Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Seit der vorläufigen Deeskalation im Nahen Osten ist Bitcoin (BTC) wieder über 107.000 Dollar gestiegen. Die größte Kryptowährung der Welt scheint sich erneut von einem wichtigen technischen Niveau zu erholen, was laut Analysten auf einen starken Kursanstieg in den kommenden Wochen hinweisen könnte. Könnte der Kurs bald 130.000 Dollar erreichen?
Laut einer kürzlichen Analyse auf TradingView, veröffentlicht am 24. Juni von TradingShot, bildet der Exponential Moving Average 100 (EMA100) eine entscheidende Unterstützungslinie für den aktuellen Aufwärtstrend.
Seit dem Tiefpunkt im November 2022 hat sich der EMA100 zu einem wichtigen Unterstützungspunkt für Bitcoin entwickelt. Jede große Rallye war seitdem damit verbunden, ob es nun der Ausgangspunkt war oder eine Zwischenstation auf dem Weg zu höheren Niveaus.
Interessanterweise verlaufen die Kursbewegungen von Bitcoin in Wellen, die den Fibonacci-Extensionen entsprechen. In früheren Aufwärtsphasen erreichte Bitcoin nacheinander die 1.382, 1.618 und schließlich fast die 2.0 Fibonacci-Niveaus.
In der vierten Phase, die sich jetzt bildet, prognostiziert TradingShot ein Kursziel von 130.000 Dollar. Dieses Niveau entspricht der 1.382-Extension und könnte möglicherweise schon Anfang August erreicht werden.
Gleichzeitig wird das Marktstimmung durch geopolitische Entwicklungen beeinflusst. Die jüngste Deeskalation zwischen Israel und Iran, nach einer von Donald Trump angekündigten Waffenruhe, wird als möglicher Wendepunkt genannt. Analyst Ted Pillows wies in einem Beitrag auf X darauf hin, dass große FUD-Momente wie der FTX-Crash oder die Silvergate-Krise oft den Beginn einer Erholung markierten.
Die Zahlen zeigen, dass der Bitcoin-Kurs ziemlich stabil bleibt. Der Durchschnitt der letzten 50 Tage liegt bei etwa 105.175 Dollar. Das könnte bedeuten, dass die Menschen vorsichtig weiterkaufen. Der Durchschnitt über einen längeren Zeitraum, 200 Tage, liegt bei 87.556 Dollar und bestätigt, dass noch immer ein Aufwärtstrend besteht. Der RSI, ein Maß dafür, wie schnell etwas steigt oder fällt, steht bei 51,9. Das ist eine neutrale Position und deutet darauf hin, dass noch Raum für weiteres Wachstum besteht.
Zum Zeitpunkt des Schreibens liegt der Kurs von Bitcoin bei 107.787 Dollar, ein Anstieg von 1,3 Prozent innerhalb von 24 Stunden. Auf Wochenbasis beträgt der Gewinn fast 3 Prozent.
Profitieren Sie von der einzigartigen Partnerschaft zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe: Eröffnen Sie über den Button unten Ihr Konto, tätigen Sie eine Einzahlung von nur 10 € – und erhalten Sie sofort 10 € geschenkt.
Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang gebührenfrei bis zu einem Transaktionsvolumen von 10.000 €. Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern!
Jetzt Konto eröffnen und 10 € Startguthaben sichern.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, von der boomenden Welt der Kryptowährungen direkt zu profitieren!
Der Euro hat kürzlich besser als Bitcoin im Vergleich zum US-Dollar abgeschnitten. Wie ist das möglich? Und kann das weitergehen?
Fünf neue Unternehmen sind diese Woche auf den Bitcoin-Zug aufgesprungen, und darunter sind auch ziemlich große Player.
Der Bitcoin Kurs ist steigend, scheint auszubrechen und ist laut Analysten auf dem Weg zu neuen Allzeithochs.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Die USA blockieren Chiptechnologie für Verbündete in China. Investoren reagieren nervös. Auch der Kryptomarkt färbt sich rot nach den Nachrichten.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’