Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Bitcoin ist in der vergangenen Woche nicht gelungen, die magische Marke von 100.000 US-Dollar zu durchbrechen. Der Anstieg stoppte bei 99.800 US-Dollar, gefolgt von einer Korrektur. Zum Zeitpunkt des Schreibens liegt der Bitcoin-Kurs bei 92.500 US-Dollar. Laut einem Analysten könnte BTC jedoch noch deutlich weiter fallen.
Laut Omkar Godbole von CoinDesk gibt es mehrere wichtige Indikatoren, die auf einen Bitcoin-Kurs von unter 90.000 US-Dollar hindeuten.
Der erste Indikator ist die sogenannte “25-Delta Risk Reversal”, die die Volatilitätsprämie von “Out-of-the-Money”-Call-Optionen, die auf einen Preisanstieg von Bitcoin spekulieren, im Verhältnis zu “Out-of-the-Money”-Put-Optionen misst, die Schutz vor Kursrückgängen bieten.
Call-Optionen, die diesen Freitag auf Deribit auslaufen, werden derzeit günstiger gehandelt als Put-Optionen. Dies deutet darauf hin, dass die Nachfrage nach Puts höher ist, was auf ein kurzfristig bärisches Sentiment auf diesem Markt hinweist.
Vermutlich bereiten sich erfahrene Händler auf diese Weise auf weitere Kursrückgänge von Bitcoin vor. Laut Godbole könnte dies ein Zeichen für bevorstehende Verluste sein.
Zudem ist die Coinbase Premium geschrumpft. Nach den Wahlen war Bitcoin auf Coinbase durchgehend teurer als auf Binance, was eine “Coinbase Premium” anzeigte. Dies deutet darauf hin, dass vor allem amerikanische Anleger den Kurs nach oben trieben.
Seit dem Wahlsieg von Donald Trump war die Coinbase Premium positiv, was die Marktbewegung dominierte. Nun ist die Premium negativ, und Bitcoin ist zeitweise auf Binance teurer als auf Coinbase.
In der Regel hat dies keine guten Aussichten für den Bitcoin-Kurs.
Hinzu kommt eine Divergenz beim Relative Strength Index (RSI) von Bitcoin. Diese tritt auf, wenn der Kurs und der RSI in entgegengesetzte Richtungen verlaufen.
Laut Godbole ist dies das dritte Signal dafür, dass Bitcoin möglicherweise weiteren Kursverlusten entgegenblickt. Sollten wir uns also auf einen Bitcoin-Kurs unter 90.000 US-Dollar vorbereiten?
Godbole sieht in seiner Analyse, dass zwischen 87.000 und 88.000 US-Dollar eine Unterstützungszone für Bitcoin bestehen sollte.
Standard Chartered erwartet, dass Bitcoin dieses Quartal auf 135.000 Dollar steigt. Laut der Bank bricht BTC aus alten Mustern aus.
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.
Der Euro hat kürzlich besser als Bitcoin im Vergleich zum US-Dollar abgeschnitten. Wie ist das möglich? Und kann das weitergehen?
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT