Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Der Kryptomarkt verzeichnete kürzlich einen leichten Rückgang, nachdem die Inflationszahlen in den USA enttäuschten. Dennoch hinderte dies einige Altcoins nicht daran, starke Leistungen zu zeigen. In der vergangenen Woche stachen drei Projekte hervor, die enorme Anstiege verzeichneten.
In diesem Artikel besprechen wir, welche Kryptowährungen die größten Gewinne erzielt haben und welche Art von Projekten dahinterstehen.
Die bestperformende Kryptowährung dieser Woche ist PEPE. Im Gegensatz zu den vielen hundebezogenen Memecoins lässt sich PEPE von dem beliebten Internet-Meme Pepe the Frog inspirieren. Dieser ERC-20-Token wurde im April 2023 auf der Ethereum-Blockchain gestartet. Trotz des humorvollen Ansatzes des Projekts, komplett mit dem Slogan „make memecoins great again“, erlangte PEPE schnell beträchtliche Popularität.
Zum Zeitpunkt des Schreibens hat der Token sogar sein Allzeithoch (ATH) von $0,0000115 erreicht. Dies ist eine bemerkenswerte Leistung, da viele Altcoins noch weit unter ihren früheren Höchstständen liegen. In der vergangenen Woche stieg der Wert von PEPE um fast 45 %. Dank dieses Anstiegs ist es jetzt der drittgrößte Memecoin und belegt den 27. Platz nach Marktkapitalisierung.
Die zweitbestperformende Kryptowährung ist Floki (FLOKI). Vor drei Jahren gestartet, lässt sich Floki vom Shiba Inu Hund inspirieren und hat das Ziel, die beliebte Dogecoin (DOGE) zu übertreffen. Mit einer maximalen Versorgung von 10 Billionen Tokens unterscheidet sich Floki durch ein begrenztes Angebot. Der Token ist nach Elon Musks Hund namens Floki benannt.
In den vergangenen sieben Tagen stieg der Wert von Floki erheblich stärker als der Rest des Marktes, mit einem Anstieg von mehr als 24 %. Dadurch ist es derzeit die zweitbestperformende Kryptowährung. Die Leistungen bringen die digitale Münze nahe an ihr vorheriges Allzeithoch (ATH) von $0,00033, das im November 2021 erreicht wurde.
Die drittbestperformende Kryptowährung ist TonCoin (TON). TonCoin ist eines der Projekte, das in letzter Zeit viel in den Nachrichten war. Das Projekt wurde ursprünglich 2018 vom Team hinter der Nachrichten-App Telegram entwickelt. Aufgrund eines Rechtsstreits mit der US-amerikanischen Securities and Exchange Commission (SEC) wurde das Projekt jedoch freigegeben und wird nun von der TON Foundation verwaltet.
2024 war bisher sehr erfolgreich für TonCoin. Seit Februar ist der Wert der digitalen Münze um sage und schreibe 250 % gestiegen. Dadurch erreichte TonCoin letzten Monat ein neues Allzeithoch (ATH) von $7,63 und belegt derzeit den neunten Platz nach Marktkapitalisierung. In der vergangenen Woche stieg die Münze um 22 %.
Die Daddy Tate Krypto von Andrew Tate ist auf 0,0288 Dollar eingebrochen. Was bedeutet das für Investoren und die Zukunft der Währung?
Grayscale darf seinen größten Kryptofonds in einen ETF umwandeln nach Genehmigung durch die SEC. Was bedeutet das für Anleger und den breiteren Kryptomarkt?
Bitcoin und der Rest des Kryptomarktes hatten eine erfolgreiche Woche. Welche Kryptowährungen haben die größten Gewinne erzielt?
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT
XRP-Kurs schießt in die Höhe, nachdem Ripple einen großen Schritt mit einer Banklizenz in den USA macht. Was will das Kryptounternehmen damit erreichen?
XRP ist jetzt in einem genehmigten amerikanischen Spot ETF. Was bedeutet das für die Chance auf einen vollwertigen XRP ETF?