Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Eine neue Studie von Grayscale zeigt, dass 40 Prozent der US-Investoren erwarten, Bitcoin irgendwann in ihr Portfolio aufzunehmen. In einer Studie mit dem Titel “2024 Election: The Role of Crypto” entdeckte Grayscale, dass der Zusammenbruch von FTX das Wachstum von Bitcoin behinderte, aber der Trend sich derzeit wieder umkehrt.
Wie bereits zuvor erwähnt, sind Betrüger nicht gut für Bitcoin. Obwohl FTX natürlich nichts mit Bitcoin zu tun hat, außer dass es eine Handelsplattform ist, auf der man es ‘kaufen und verkaufen’ konnte, kann die breite Öffentlichkeit diesen Unterschied nicht erkennen.
“Obwohl die Landschaft nach FTX kein Wachstum in dem Prozentsatz der Amerikaner, die Bitcoin besitzen, verursacht hat, finden wir in diesem demografischen Trend einen Optimismus. 40 Prozent der Investoren glauben, dass ihr zukünftiges Portfolio Bitcoin enthalten wird”, so Grayscale.
Das Unternehmen stellte außerdem fest, dass Amerikaner Inflation als das derzeit besorgniserregendste Problem ansehen.
Nur diejenigen, die Bitcoin kennen, geben an, dass es sie mehr interessiert, die digitale Währung zu kaufen. Aufgrund seiner absoluten Knappheit von 21 Millionen Einheiten wird Bitcoin oft als Schutzmittel gegen Inflation angesehen.
Die Studie zeigt weiterhin, dass vor allem die jüngeren Generationen eine Vorliebe für Bitcoin haben, besonders wenn klare Gesetze und Vorschriften vorhanden sind.
“Mehr Gen Z und Millennials besitzen Bitcoin (31% und 35%) als Aktien (17% und 24%), und eine Mehrheit der Gen Z und Millennials stimmt zu, dass Krypto und Blockchain-Technologie die Zukunft der Finanzwelt sind (54% und 58%)”, so Grayscale.
Wie sie sich diese Zukunft genau vorstellen, ist noch nicht ganz klar.
Es bleibt schließlich effizienter, seine Aktien bei einem normalen Broker zu kaufen, anstatt auf der Blockchain. In dieser Hinsicht bleibt abzuwarten, wie groß der Bedarf innerhalb der traditionellen Finanzwelt an Dezentralisierung ist.
Je mehr Menschen die Technologie nutzen, desto höher die Transaktionskosten… in dieser Hinsicht scheint eine massenhafte Nutzung für solche Anwendungen nicht möglich, es sei denn, man zentralisiert stärker. Aber dann stellt sich die Frage, inwieweit man noch auf einer Blockchain sein muss, wenn man sich ohnehin für eine Zentralisierung entscheidet.
Bisher scheint Blockchain-Technologie nur für Geld, den Use-Case von Bitcoin, wirklich zu funktionieren.
Möchtest du in die Welt der Kryptowährungen einsteigen und vielleicht Bitcoin oder eine andere Kryptowährung kaufen? Dann nutze jetzt deine Chance mit diesem exklusiven Dezember-Angebot! Dank einer besonderen Vereinbarung zwischen Newsbit und Bitvavo, einer der zugänglichsten und benutzerfreundlichsten Krypto-Börsen in Europa, erhalten unsere Leser ein exklusives Angebot.
Nur im Dezember: Melde dich bei Bitvavo über den untenstehenden Button an und erhalte ein Willkommensgeschenk von 20 Euro völlig kostenlos. Und das ist noch nicht alles – du zahlst auch keine Handelsgebühren für deine ersten 10.000 Euro an Transaktionen. Melde dich jetzt an!
Ark Invest CEO Cathie Wood prognostiziert einen langen und nachhaltigen Bullenmarkt für Bitcoin und die Aktienmärkte. Warum ist sie optimistisch?
Standard Chartered erwartet, dass Bitcoin dieses Quartal auf 135.000 Dollar steigt. Laut der Bank bricht BTC aus alten Mustern aus.
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.