Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Donald Trump hat am vergangenen Wochenende seine eigene Memecoin auf den Markt gebracht, was dazu führte, dass nun ein Großteil seines Vermögens in Kryptowährungen steckt. Laut Balaji Srinivasan, der Trumps Vermögen auf 59 Milliarden Dollar schätzt, sollen mittlerweile über 90 % dieses Betrags in Krypto-Assets investiert sein.
Auswirkungen auf Trumps zukünftige Politik?
Trumps Vermögen ist an einem einzigen Wochenende massiv gestiegen. Was er früher mühsam in der Immobilienbranche aufgebaut hat, hat er nun innerhalb weniger Tage durch die Einführung einer Memecoin verdient.
Die Frage ist, welche Folgen diese Entwicklung für die künftige Politik des designierten US-Präsidenten haben könnte – insbesondere in Bezug auf Bitcoin und Kryptowährungen.
Es ist wahrscheinlich, dass Trump alles tun wird, um den Wert seines neuen Krypto-Vermögens durch kryptofreundliche Gesetze und Vorschriften zu sichern.
Gleichzeitig könnte dies die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass die USA unter Trump eine Strategic Bitcoin Reserve einführen. Trotz der Ereignisse des Wochenendes schätzen Händler auf Polymarket jedoch die Wahrscheinlichkeit einer solchen Reserve in den ersten 100 Tagen von Trumps Präsidentschaft derzeit auf nur 33 %.
Warum geht der Markt aktuell nur von einer 33 %igen Chance aus, dass Trump in den ersten 100 Tagen seiner Amtszeit eine Strategic Bitcoin Reserve ankündigen wird?
Eine mögliche Erklärung ist, dass Trump diese Käufe im Geheimen beginnen könnte. Es wäre wirtschaftlich unklug, wenn die USA – als mächtigstes Land der Welt – öffentlich ankündigen würden, große Mengen an Bitcoin zu kaufen. Eine solche Mitteilung würde den Preis in die Höhe treiben und die USA müssten deutlich mehr für ihre Bitcoin bezahlen.
Trump ist und bleibt Geschäftsmann. Es ist zu erwarten, dass er Maßnahmen ergreifen wird, um diese Situation zu vermeiden und sicherzustellen, dass die USA gegenüber Ländern wie China oder anderen potenziellen Konkurrenten nicht ins Hintertreffen geraten. Andererseits sind solche Pläne inzwischen so oft kommuniziert worden, dass Länder wie China und Russland möglicherweise bereits handeln.
Langfristig wird Trump vermutlich eine Strategic Bitcoin Reserve ins Leben rufen. In welcher Form dies geschieht, ist noch unklar, aber es ist wahrscheinlich, dass andere Länder bereits darauf reagieren. Die Einführung einer solchen Reserve könnte einen Wendepunkt für die Rolle von Bitcoin in der globalen Finanzwelt darstellen.
Der Euro hat kürzlich besser als Bitcoin im Vergleich zum US-Dollar abgeschnitten. Wie ist das möglich? Und kann das weitergehen?
Fünf neue Unternehmen sind diese Woche auf den Bitcoin-Zug aufgesprungen, und darunter sind auch ziemlich große Player.
Der Bitcoin Kurs ist steigend, scheint auszubrechen und ist laut Analysten auf dem Weg zu neuen Allzeithochs.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Die USA blockieren Chiptechnologie für Verbündete in China. Investoren reagieren nervös. Auch der Kryptomarkt färbt sich rot nach den Nachrichten.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’