Die Kryptobörse Kraken hat angekündigt, dass sie ab dem 31. Oktober 2024 den Handel mit Monero (XMR) in Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) einstellen wird. Dieses Vorgehen betrifft Handelspaare mit dem US-Dollar, Euro, Bitcoin (BTC) und Tether (USDT).
Der EWR umfasst alle Länder der Europäischen Union (EU) sowie drei Länder der Europäischen Freihandelsassoziation (EFTA): Norwegen, Island und Liechtenstein. Kraken muss in dieser Region neue Vorschriften und Compliance-Verpflichtungen einhalten.
Die europäische Gesetzgebung verbietet die Nutzung von Privacy-Token wie Monero, da Kryptodienstleister keine anonymen Konten mehr anbieten dürfen. Monero, das für seinen Fokus auf Privatsphäre bekannt ist, wird dadurch direkt betroffen.
Obwohl der Handel und die Einzahlungen eingestellt werden, haben die Benutzer bis zum 31. Dezember 2024 Zeit, ihre XMR-Token von der Börse abzuheben. Nutzer, die ihre Token nicht rechtzeitig abheben, sehen ihre Monero-Token automatisch in Bitcoin umgewandelt.
Internationale Maßnahmen
Dieser Schritt von Kraken kommt nicht überraschend, da die Börse bereits zuvor den Handel mit Monero in Ländern wie Irland, Belgien und dem Vereinigten Königreich (VK) eingestellt hat. Weltweit ergreifen immer mehr Länder ähnliche Maßnahmen. Japan, Südkorea und Australien haben bereits Verbote für Privacy-Token verhängt, und in Dubai wurden 2023 alle Aktivitäten mit auf Privatsphäre ausgerichteten Münzen eingeschränkt.
Auswirkungen auf den Monero-Kurs
Die Ankündigung hatte auch direkte Auswirkungen auf den Preis von Monero. Einen Tag nach der Bekanntgabe fiel der XMR-Kurs um mehr als 9,5 %, von 154 US-Dollar auf knapp unter 140 US-Dollar. Neben der Delisting-Ankündigung leidet der Monero-Kurs auch unter dem breiteren negativen Trend am Kryptomarkt, bei dem fast alle Coins in den letzten Tagen im Minus waren.
Exchange News

ChatGPT – Testübersetzung des WordPress-Inhalts
Robert Kiyosaki, Autor von „Rich Dad Poor Dad“, warnt vor einer beispiellosen finanziellen Krise. Er prognostiziert, dass die „Everything Bubble“ im Jahr 2025 platzen wird und einen wirtschaftlichen Abschwung verursachen wird, der Aktien, Anleihen, Immobilien und Edelmetalle stark treffen wird. Laut ihm ist dies kein zufälliger Rückschlag, sondern das Ergebnis eines Systems, das auf Schulden und instabilen Fundamenten basiert…

Tether wird Kapital an Unternehmen verleihen, die im Rohstoffhandel tätig sind
Tether plant, Kapital an Unternehmen zu verleihen, die im Rohstoffhandel tätig sind. Was soll man davon halten?

Wann gehört man heute zu den Ultrareichen?
Wann darf man heute der exklusiven Gruppe der Ultrareichen auf der Erde beitreten? Und welche Vorteile bringt das mit sich?