Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Yellow Card, eine führende Fintech-Plattform in Afrika, hat erfolgreich eine Series-C-Finanzierungsrunde in Höhe von 33 Millionen US-Dollar abgeschlossen, angeführt von Blockchain Capital.
Diese Investition bringt das gesamte Eigenkapital des Unternehmens auf beeindruckende 85 Millionen US-Dollar und markiert einen wichtigen Schritt nach vorne für das Wachstum von Stablecoins auf dem afrikanischen Kontinent.
Neben Blockchain Capital haben auch Investoren wie Polychain Capital, Third Prime Ventures, Castle Island Ventures, Galaxy Ventures, Blockchain Coinvestors, Hutt Capital und Winklevoss Capital in die Runde investiert. Das Kapital wird zur weiteren Expansion der Aktivitäten von Yellow Card in Afrika sowie zur Stärkung des Teams und der Infrastruktur eingesetzt.
Chris Maurice, CEO und Mitbegründer von Yellow Card, betonte, dass die Finanzierung nicht nur ihre Widerstandsfähigkeit unterstreicht, sondern auch die wachsende Bedeutung digitaler Vermögenswerte für Unternehmen in ganz Afrika. Er fügte hinzu: „Diese Kapitalbeschaffung zeigt, dass wir bereit sind, den nächsten Schritt zu gehen, um eine inklusive finanzielle Zukunft für den Kontinent zu entwickeln.“
Aleks Larsen, General Partner bei Blockchain Capital, äußerte sich begeistert über die Zusammenarbeit. Er bezeichnete die Integration von Stablecoins als entscheidend, um Afrika in die Blockchain zu bringen, und sagte, er sei erfreut, Teil dieser Transformation zu sein.
Mit früheren Finanzierungsrunden, die insgesamt 55 Millionen US-Dollar einbrachten, hat Yellow Card bereits starke Partnerschaften mit wichtigen Akteuren wie Fireblocks, Coinbase, Stellar und Alchemy Pay geschlossen. Dank der neuen Mittel wird das Unternehmen seine Position als Marktführer in der afrikanischen Fintech-Industrie weiter festigen und zum Wachstum von Stablecoins in der Region beitragen.
China erwägt stablecoins nach Schritten der USA. Hongkong könnte Peking helfen, die Dollar-Dominanz mit Yuan-stablecoins zu brechen.
Bernstein bezeichnet Circle als das „Internet-Dollarnetzwerk des kommenden Jahrzehnts“ und setzt ein hohes Kursziel. Kann USDC der neue digitale Standard werden?
ZachXBT beschuldigt Circle der Passivität, während nordkoreanische Hacker USDC für Millionen an illegalen Zahlungen verwenden.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT