Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Der Markt für auf künstliche Intelligenz (KI) ausgerichtete Kryptowährungen hat einen erheblichen Rückgang erlebt. Die Gesamtmarktkapitalisierung von KI-Token ist laut Daten von CoinMarketCap von 70,4 Milliarden US-Dollar am 7. Dezember auf 50,5 Milliarden US-Dollar gesunken – ein Rückgang von 28 %. Auch das Handelsvolumen verzeichnete einen starken Rückgang und fiel im gleichen Zeitraum um 11 %.
Der Rückgang deutet auf ein nachlassendes Interesse der Händler an diesen innovativen Token hin. Dies ist bemerkenswert, angesichts der starken Anstiege zu Beginn des Jahres. So erreichte die Artificial Superintelligence Alliance (FET), ehemals Fetch.AI, im März ein Allzeithoch (ATH) von 3,45 US-Dollar. Inzwischen ist der Wert dieses Tokens um 62,1 % gefallen und liegt derzeit bei 1,31 US-Dollar.
Auch Worldcoin (WLD), gegründet von Sam Altman von OpenAI, hat einen schweren Schlag erlitten. Das Projekt, das eine universelle digitale Identität und möglicherweise ein universelles Grundeinkommen schaffen will, erreichte im März ein ATH von 11,74 US-Dollar. Derzeit wird Worldcoin jedoch nur noch bei 2,15 US-Dollar gehandelt.
Der Rückgang von KI-Kryptowährungen kommt nicht völlig überraschend. Auch der breitere Kryptomarkt zeigte im gleichen Zeitraum einen Abwärtstrend. So hat Bitcoin (BTC) seit seinem Höchststand von über 108.000 US-Dollar am 17. Dezember fast 13 % an Wert verloren.
Altcoins, einschließlich KI-Token, sind während Marktkorrekturen oft stärker betroffen. Dennoch gibt es positive Aussichten für diese Münzen. Analysten prognostizieren eine bevorstehende “Altcoin-Saison” im Jahr 2025. In solchen Perioden erhalten kleinere Kryptowährungen oft mehr Aufmerksamkeit und erzielen beträchtliche Kursanstiege. Die Kombination aus KI und Blockchain bleibt ein vielversprechendes Narrativ, das erneut das Interesse von Investoren wecken könnte.
Die Daddy Tate Krypto von Andrew Tate ist auf 0,0288 Dollar eingebrochen. Was bedeutet das für Investoren und die Zukunft der Währung?
Grayscale darf seinen größten Kryptofonds in einen ETF umwandeln nach Genehmigung durch die SEC. Was bedeutet das für Anleger und den breiteren Kryptomarkt?
Bitcoin und der Rest des Kryptomarktes hatten eine erfolgreiche Woche. Welche Kryptowährungen haben die größten Gewinne erzielt?
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT