blockchain
Blockchain

Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!

Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe

10 € erhalten

Alchemy Pay führt Alchemy Chain ein: Neue Blockchain und Samsung Pay-Integration erweitern Möglichkeiten

Der Krypto-Zahlungsanbieter Alchemy Pay hat die Einführung seiner eigenen Layer-1-Blockchain, Alchemy Chain, angekündigt, um den „wachsenden Bedürfnissen“ seiner Geschäftsaktivitäten gerecht zu werden.

Mit der neuen Blockchain, die auf der Solana Virtual Machine (SVM)-Architektur basiert, möchte Alchemy Pay eine reibungslose Interaktion zwischen Fiat- und Kryptowährungen ermöglichen und nahtlose Integration von Transaktionen und Offchain-Speicherung bieten.

Fokus auf großangelegte geschäftliche Anwendungen

Alchemy Chain konzentriert sich auf großangelegte geschäftliche Anwendungen und bietet eine innovative Lösung für Kontoverwaltung und Datensynchronisation durch die Integration von Layer-2-Lösungen. Die Plattform führt den ACH-Token als Utility-Token für die Zahlung von Gasgebühren ein, wobei Nutzer auch die Möglichkeit haben, diese Gebühren in Fiat zu bezahlen. Dies bietet einen flexiblen Ansatz mit einer einfachen Umwandlung von On-Chain-Einnahmen in Fiat-Währung.

Alchemy Pay plant zudem, einen Einkommensmechanismus für Stablecoins zu implementieren, mit dem Nutzer Rendite erzielen können.

Schritte in die Welt der Memecoins

Mit neuen Tools setzt das Unternehmen auch Schritte in die Welt der Memecoins, darunter ein Meme-Launchpad und ein Meme-Telegram-Bot, die speziell darauf abzielen, Memecoin-Projekte und die Kommunikation im Ökosystem zu unterstützen.

Kürzlich hat Alchemy Pay seinen virtuellen Kartendienst mit einer Integration in Samsung Pay, die beliebte digitale Geldbörse von Samsung Electronics, aktualisiert. Diese Erweiterung ermöglicht es Krypto-Besitzern, ihre digitalen Vermögenswerte direkt mit Samsung Pay zu nutzen. Durch diese Integration wird erwartet, dass die Anzahl der indirekten Nutzer über Alchemy Pays Unternehmensnetzwerk erheblich steigen wird.

EZB will Blockchain mit Eurozahlungen verknüpfen: große Probe nächstes Jahr

EZB will Blockchain mit Eurozahlungen verknüpfen: große Probe nächstes Jahr

EZB will Blockchain mit Eurozahlungen verknüpfen: große Probe nächstes Jahr
Europäischer Krypto-Investor erhält Zugang zum MSTR-Aktie
Trump-Familie reduziert Anteil an Krypto-Plattform WLF deutlich – Druck wächst
Mehr Blockchain news

Meist gelesen

KI prognostiziert XRP-Kurs, da Ripple einen Schlussstrich unter SEC-Rechtsstreit zieht
Kiyosaki warnt: „Diese Anlage wird explodieren – und es ist nicht Bitcoin“
KI prognostiziert XRP-Kurs für den 31. Juli 2025
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe