Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Laut dem prominenten Makroökonomen Alex Krüger befindet sich Bitcoin derzeit in einem Superzyklus. In einem kürzlich veröffentlichten Beitrag auf X erklärte Krüger, dass der aktuelle Marktzyklus nicht mit früheren Mustern von Kryptozyklen vergleichbar sei.
Krüger betonte, dass die Kryptoindustrie einen historischen Wandel durchgemacht habe. Innerhalb weniger Wochen habe sie sich von einer Branche mit begrenzter rechtlicher Anerkennung zu einer staatlich unterstützten Industrie entwickelt. Er vergleicht diese Transformation mit dem Goldmarkt der 1970er Jahre. Als Präsident Nixon 1971 den Goldstandard aufhob, stieg der Goldpreis innerhalb eines Jahrzehnts von 35 $ auf 850 $ pro Unze.
„Bitcoin erlebt eine ähnliche Veränderung“, so Krüger. Er prognostiziert einen bedeutenden lokalen Höchststand um März 2025, warnt jedoch, dass dies nicht unbedingt den Beginn eines Bärenmarktes bedeute. Die Fortsetzung des Bullenmarktes werde laut ihm von Faktoren wie der Geschwindigkeit der Preissteigerungen, Finanzierungsraten und den allgemeinen makroökonomischen Bedingungen abhängen.
Neben Krügers Analyse gab Michael Saylor, Mitbegründer von MicroStrategy, bekannt, dass das Unternehmen erneut eine beträchtliche Menge an Bitcoins gekauft habe. MicroStrategy erwarb 21.550 BTC für etwa 2,1 Milliarden Dollar zu einem Durchschnittspreis von 98.783 $ pro Bitcoin.
Damit besitzt MicroStrategy nun insgesamt 423.650 BTC, die für etwa 25,6 Milliarden Dollar zu einem Durchschnittspreis von 60.324 $ pro Bitcoin gekauft wurden. Laut Saylor hat das Unternehmen im laufenden Quartal eine Bitcoin-Rendite von 43,2 % erzielt und seit Jahresbeginn eine beeindruckende Rendite von 68,7 %.
Krüger hob hervor, dass es trotz der jüngsten Kurssteigerungen zu früh sei, um einen Markthöchststand zu erwarten. Bull Runs wie dieser hätten in der Regel eine längere Lebensdauer. Er wies darauf hin, dass die jüngsten Wahlerfolge von Donald Trump, der sich pro-Krypto positioniert, erst vor 33 Tagen stattfanden. Dies deute darauf hin, dass sich der aktuelle Marktzyklus noch in einer frühen Phase befinde.
Die Parallelen zu historischen Goldpreisen und das anhaltende Interesse institutioneller Investoren wie MicroStrategy tragen zur These bei, dass Bitcoin sich möglicherweise in einem beispiellosen Superzyklus befindet.
Ark Invest CEO Cathie Wood prognostiziert einen langen und nachhaltigen Bullenmarkt für Bitcoin und die Aktienmärkte. Warum ist sie optimistisch?
Standard Chartered erwartet, dass Bitcoin dieses Quartal auf 135.000 Dollar steigt. Laut der Bank bricht BTC aus alten Mustern aus.
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.