Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Nicht der Sommer, sondern die Altcoin-Saison ist die Zeit, auf die viele Krypto-Enthusiasten gespannt warten. Dieser Begriff bezieht sich auf die zyklischen Bewegungen des Kryptomarktes. Seit dem Aufstieg von Bitcoin (BTC) ist dieses Muster immer wieder zu beobachten: Phasen enormer Preissteigerungen, gefolgt von Korrektur- und Konsolidierungsphasen. Nach einer beeindruckenden Bitcoin-Rallye, bei der BTC sein vorheriges Allzeithoch (ATH) mühelos übertraf, hoffen Investoren darauf, dass die parabolischen Anstiege der Altcoins bald beginnen.
Während einer Altcoin-Saison nimmt die Bitcoin-Dominanz typischerweise nach einer starken Rallye ab. Investoren richten ihre Aufmerksamkeit auf andere Projekte, in der Hoffnung, dort zusätzliche Gewinne zu erzielen. Oft geht dies mit einem Zustrom neuer Anleger einher, die Altcoins entdecken.
Der Verlauf einer Altcoin-Saison folgt oft einer logischen und vorhersehbaren Reihenfolge. Zunächst verzeichnet die größte Altcoin, Ethereum (ETH), starke Kursanstiege. Danach folgen andere große Projekte wie XRP, Cardano (ADA) und Polkadot (DOT), die ebenfalls beträchtliche Wertsteigerungen erfahren können.
Eine Altcoin-Saison erreicht in der Regel ihren Höhepunkt, wenn Investoren sich auf sogenannte “Small Caps” konzentrieren – Projekte mit einer vergleichsweise kleinen Marktkapitalisierung. Aufgrund ihrer geringen Größe kann selbst eine moderate Kapitalzufuhr zu spektakulären Kurssteigerungen führen. In dieser Phase treten oft parabolische Preisbewegungen auf, mit Gewinnen von manchmal 10.000 % oder mehr.
Diese Phase birgt jedoch erhebliche Risiken. Der Markt überhitzt oft, und viele Altcoins steigen eher aufgrund von Hype als aufgrund fundamentaler Werte. Daher ist es entscheidend, eine durchdachte Exit-Strategie zu haben, um Investitionen vor unerwarteten Kursrückgängen zu schützen.
In der Kryptowelt gibt es keine Garantien, aber historische Muster können Hinweise geben. Große Altcoin-Saisons fanden 2017, 2018 sowie zwischen Ende 2020 und 2021 statt. Im Durchschnitt dauert es nach dem Ende einer Altcoin-Saison zwei bis drei Jahre, bis die nächste parabolische Phase beginnt.
Mit dem Ende von 2024 in Sicht und den ersten Anzeichen einer Markterholung, bei der Bitcoin erneut den Ton angibt, scheint eine neue Altcoin-Saison näher zu rücken als je zuvor. Könnte 2025 das Jahr sein, in dem Altcoins erneut explodieren?
Die Daddy Tate Krypto von Andrew Tate ist auf 0,0288 Dollar eingebrochen. Was bedeutet das für Investoren und die Zukunft der Währung?
Grayscale darf seinen größten Kryptofonds in einen ETF umwandeln nach Genehmigung durch die SEC. Was bedeutet das für Anleger und den breiteren Kryptomarkt?
Bitcoin und der Rest des Kryptomarktes hatten eine erfolgreiche Woche. Welche Kryptowährungen haben die größten Gewinne erzielt?
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT