Bitcoin USA, Bitcoin amerika, bitcoin etf, bitcoin VS, verenigde staten, btc
Bitcoin

Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!

Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe

10 € erhalten

Amerikanische Bitcoin-Reserven brechen Rekorde

Die Vereinigten Staaten verstärken ihren Griff auf den Bitcoin-Markt. Laut einem kürzlichen Diagramm von CryptoQuant-CEO Ki Young Ju halten amerikanische Entitäten nun einen Anteil an den Bitcoin-Reserven, der 65 % höher liegt als der ihrer nicht-amerikanischen Pendants.

Zunahme der amerikanischen Bitcoin-Reserven

Seit September 2024 ist das Verhältnis zwischen den amerikanischen und nicht-amerikanischen Bitcoin-Reserven deutlich gestiegen, von 1,24 auf 1,65 Anfang Januar 2025. Dieser Trend wurde durch institutionelle Investitionen und ein gestärktes Vertrauen in Bitcoin als strategisches Asset vorangetrieben. Die pro-Krypto-Politik von Präsident Donald Trump, einschließlich des Vorschlags, eine nationale Bitcoin-Reserve aufzubauen, spielte eine Schlüsselrolle in dieser Entwicklung.

https://twitter.com/ki_young_ju/status/1877160188945256820

Darüber hinaus haben institutionelle Anleger wie MicroStrategy und Bitcoin-ETFs erhebliche Beiträge zu diesem Anstieg geleistet. MicroStrategy besitzt mittlerweile 447.470 BTC und investiert weiterhin aktiv. Auch kleinere Unternehmen, wie Thumzup Media Corporation, investieren nun in Bitcoin, was das Vertrauen in den Markt weiter stärkt.

Internationale Reaktionen auf die amerikanische Dominanz

Die Dominanz der USA auf dem Bitcoin-Markt hat auch internationale Reaktionen ausgelöst. Asiatische Länder wie Japan untersuchen nun die Möglichkeit, ihre eigenen strategischen Bitcoin-Reserven aufzubauen. Simon Gerovich, CEO der japanischen Venture-Capital-Firma Metaplanet, prognostiziert einen weltweiten Run auf Bitcoin-Reserven, inspiriert durch die amerikanische Politik.

Auch europäische Länder zeigen Interesse. Die tschechische Zentralbank erwägt, Bitcoin als Diversifikation in ihre Reserven aufzunehmen, während Länder wie Deutschland und die Schweiz bereits mit Krypto-Reserven experimentieren.

Was bedeutet das für Bitcoin?

Mit dem Fokus der USA auf Bitcoin wächst der Druck auf andere Länder, ihre Position auf dem Kryptomarkt zu stärken. Dies könnte zu einer erhöhten Nachfrage und möglicherweise neuen Preissteigerungen führen. Gleichzeitig betonen Analysten, dass es für Länder und Unternehmen wichtig bleibt, einen ausgewogenen Ansatz zu verfolgen, angesichts der Volatilität des Kryptomarkts.

Bitcoin scheint sich zunehmend als strategisches nationales Asset und als Instrument für wirtschaftliche Stabilität zu etablieren. Wie andere Länder darauf reagieren werden, bleibt die große Frage, aber eines ist sicher: Die Dominanz der USA setzt den Ton für den globalen Kryptomarkt.

Euro schlägt Bitcoin im Juni – Währung steigt fast 4 Prozent

Euro schlägt Bitcoin im Juni – Währung steigt fast 4 Prozent

Euro schlägt Bitcoin im Juni – Währung steigt fast 4 Prozent
Fünf neue Unternehmen kaufen diese Woche Bitcoin – Trend beschleunigt
Bitcoin Kurs bricht aus – Analysten prognostizieren Anstieg auf 137.000 Dollar
Mehr Bitcoin news

Meistgelesen

KI prognostiziert XRP-Kurs, da Ripple einen Schlussstrich unter SEC-Rechtsstreit zieht
USA greifen China an: Exportverbot trifft Chipriesen Samsung und TSMC
Edward Farina warnt XRP-Inhaber: ‚Machen Sie diesen Fehler nicht‘
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe