Amerika, Vereinigte Staaten, Capitol
Börse

Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!

Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe

10 € erhalten

Amerikanischer Aktienmarkt auf dem schwächsten Stand seit November 2023

Es läuft nicht gut für den Bitcoin-Kurs, und auch die US-Börse leidet unter der Unsicherheit, die Trump schürt, kombiniert mit schwächeren Wirtschaftsdaten. Zum Zeitpunkt des Schreibens zeigt sich das deutlich an den Märkten in den Vereinigten Staaten, wo nur noch 48,11 % der Unternehmen im S&P 500 über ihrem 200-Tage-Durchschnitt handeln.

Was bedeutet das für den Markt?

In erster Linie zeigt dieser relativ niedrige Prozentsatz, dass ein großer Teil der Unternehmen im S&P 500 eine schwierige Phase durchläuft. Es gibt immer weniger Aktien, die sich relativ stark halten und über ihrem 200-Tage-Durchschnitt bleiben können.

Wichtig ist jedoch auch zu beachten, dass die noch schwächere Phase im November 2023 letztlich zu einem Tiefpunkt führte.

Auch wenn es riskant ist, Markttiefs vorherzusagen, sind solche Entwicklungen oft ein Hinweis darauf, dass die Wahrscheinlichkeit eines Bodenbildungsprozesses steigt. Wo genau dieser Tiefpunkt liegt, weiß natürlich niemand. Das hängt auch von unvorhersehbaren Faktoren wie Trumps Handelspolitik und der weiteren Entwicklung der US-Wirtschaft ab.

Dass Panik am Markt herrscht, zeigt sich auch bei Privatanlegern, die derzeit große Kapitalmengen abziehen. Bloomberg veröffentlichte die folgende Grafik, die zeigt, dass Privatanleger allein in der ersten Handelsstunde gestern 1,2 Milliarden Dollar aus dem Markt abzogen.

Was bedeutet das für Bitcoin?

Bitcoin weist in der Regel eine hohe Korrelation mit dem US-Aktienmarkt auf. Das hat nichts mit den Eigenschaften der Assets selbst zu tun, denn die digitale Währung ist natürlich nicht mit einer Aktie von Apple oder Nvidia zu vergleichen.

Dennoch betrachten Anleger Bitcoin und bestimmte Aktien oft als ähnliche Anlageklasse. Nicht umsonst hört man oft, dass Bitcoin wie eine Art Tech-Aktie gehandelt wird.

Aus diesem Grund ist es auch für Bitcoin relevant, die Entwicklung des S&P 500 zu beobachten. Sollte sich der US-Aktienmarkt stabilisieren und einen Boden ausbilden, besteht eine gute Chance, dass sich auch der Bitcoin-Kurs wieder in eine stärkere Phase bewegt.

Bislang gibt es jedoch noch keine klaren Anzeichen dafür, sodass wir uns weiterhin in einer Phase der Unsicherheit befinden.

Sichern Sie sich jetzt den 20 € Bonus – nur für kurze Zeit mit Bitvavo powered by Hyphe

Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!

Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.

Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!

Bernstein: ‚Circle ist der Dollar des Internets‘ – Kursziel 230 Dollar

Bernstein: ‚Circle ist der Dollar des Internets‘ – Kursziel 230 Dollar

Bernstein: ‚Circle ist der Dollar des Internets‘ – Kursziel 230 Dollar
“Zeit, den Zinssatz zu senken”, Druck auf die Fed steigt nach Rückgang der Beschäftigungszahlen
Trump, Musk und Israel: warum Krypto und Aktien so heftig bewegen
Mehr Börse news

Meist gelesen

KI prognostiziert XRP-Kurs, da Ripple einen Schlussstrich unter SEC-Rechtsstreit zieht
USA greifen China an: Exportverbot trifft Chipriesen Samsung und TSMC
Edward Farina warnt XRP-Inhaber: ‚Machen Sie diesen Fehler nicht‘
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe