Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Die amerikanische Staatsverschuldung ist innerhalb von knapp zwei Wochen um 572 Milliarden Dollar angestiegen. Damit beläuft sich die Gesamtverschuldung der Vereinigten Staaten auf 32,03 Billionen Dollar, womit die amerikanische Schuldenlast größer ist als das kombinierte Bruttoinlandsprodukt (BIP) von China, Japan, Deutschland und dem Vereinigten Königreich.
Pro Haushalt beträgt die US-Staatsschuld 244.000 Dollar.
Bei den derzeitigen Zinssätzen würde die US-Regierung täglich etwa 2 Milliarden Dollar an Zinszahlungen aufbringen müssen. Selbst wenn jeder US-Haushalt monatlich 1.000 Dollar zurücklegen würde, um die Schulden abzuzahlen, würden dafür immer noch 20 Jahre benötigt.
Obwohl das Problem der US-Verschuldung schon seit geraumer Zeit von Experten und US-Bürgern beachtet wird, erwarten die meisten Analysten, dass sich das Problem in den nächsten 10 Jahren nur verschlimmern wird.
Nigel Green, CEO der weltweit tätigen deVere Group, prognostizierte kürzlich, dass die US-Schuldenlast in den kommenden Jahren wahrscheinlich in Richtung 50 Billionen Dollar steigen wird.
Damit werden auch die Zinskosten steigen, insbesondere wenn die Federal Reserve die Zinssätze auf dem aktuellen Niveau hält. Allein aus diesem Grund muss der Zinssatz gesenkt werden, um die Schuldenlast weiter bedienen zu können. Eine Verschuldung zu 5 Prozent wäre das Ende der Vereinigten Staaten. Dagegen kann die Bevölkerung nicht anarbeiten.
Auch Investmentlegende Ray Dalio ist skeptisch, was die Fähigkeit der Vereinigten Staaten angeht, dieses Problem zu lösen. Laut dem Gründer des größten Hedgefonds der Welt – Bridgewater Associates – befinden sich die USA in einer “Schuldenkrise eines klassischen Großzyklus”.
Dalio ist ein Investor, der sehr auf die Geschichte schaut, und das nicht kurzfristig, sondern über Zeiträume von 80 bis 100 Jahren. Seiner Meinung nach befinden sich die USA derzeit in der letzten Phase ihrer dominanten Periode und es besteht die Möglichkeit, dass sich das geopolitische Spielfeld in den nächsten Jahren erheblich verändert.
“Wenn wir so weitermachen, angesichts dessen, was in den nächsten fünf bis zehn Jahren wahrscheinlich passieren wird, dann könnten wir einen Punkt erreichen, an dem es sehr schwierig ist, die Dinge im Gleichgewicht zu halten”, so Dalio.
Damit meint er, die Wirtschaft am Laufen zu halten und gleichzeitig eine (Hyper)Inflation zu verhindern. Für Bitcoin, mit seiner absoluten Knappheit von 21 Millionen Einheiten, scheint dies ein ideales Szenario zu sein.
Die SEC erwägt, das Starten von Altcoin ETFs für Antragsteller einfacher und schneller zu gestalten. Dies ist ein wichtiger Schritt für die Industrie.
Die Financial Action Task Force (FATF) wird im kommenden Jahr Krieg gegen Stablecoins und Decentralized Finance (DeFi) führen.
Laut Bloomberg wurden in der ersten Hälfte von 2025 mehr als 600 betrügerische Websites entdeckt, die sich als Swissquote-Plattformen ausgaben.