Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Obwohl der Aktienkurs von MicroStrategy nach der Bekanntgabe der Quartalsergebnisse stark gefallen ist, zeigt sich Mark Palmer von Benchmark recht optimistisch über den Plan, Bitcoin im Wert von 42 Milliarden Dollar zu kaufen. „Sollte es irgendwelche Zweifel gegeben haben, ob MicroStrategy in einem steigenden Markt mehr Bitcoin kaufen würde, sind diese nun ausgeräumt“, so Palmer über den „21/21-Plan“ des Unternehmens.
Palmer prognostiziert, dass die Aktie von MicroStrategy auf 300 Dollar steigen könnte, wenn es dem Unternehmen gelingt, seinen 21/21-Plan zu erfüllen.
Aus diesem Grund hat er sein Kursziel für die MicroStrategy-Aktie von 245 Dollar, was dem aktuellen Kurs recht nahe liegt, auf 300 Dollar angehoben.
Für Ende 2025 prognostiziert Palmers Modell einen Bitcoin-Kurs von 175.000 Dollar.
„MSTR tritt in eine neue, noch mutigere Phase der Umsetzung seiner Strategie ein, nachdem es in den letzten vier Jahren eine beeindruckende Erfolgsbilanz aufgebaut hat“, erklärte Palmer im Analystenbericht.
Ab sofort versucht MicroStrategy, seine Leistung anhand einer neuen Kennzahl zu messen, die sie als „Bitcoin Yield“ bezeichnen.
Der Bitcoin Yield misst das Verhältnis zwischen der Menge an BTC, die das Unternehmen besitzt, und den ausstehenden Aktien und legt damit im Grunde die Anzahl der Bitcoin pro Aktie als Maßstab für die Unternehmensleistung fest.
„Während sich viele Investoren auf die Marktkapitalisierung von MSTR im Verhältnis zu seinem inneren Wert konzentrieren, glauben wir, dass eine wertvollere Kennzahl zur Bewertung des Unternehmens sein BTC-Rendite ist“, so Palmer.
Derzeit besitzt MicroStrategy mehr als 250.000 Bitcoin, die am 31. Oktober einen Wert von über 17 Milliarden Dollar darstellten.
Inzwischen beträgt die gesamte Marktkapitalisierung von MicroStrategy laut Google Finance 49 Milliarden Dollar. Laut Palmer könnte es auch interessant sein, wenn MicroStrategy seine Bitcoin verleiht und daraus Rendite erzielt.
Das bringt natürlich auch zusätzliche Risiken mit sich. Und es bleibt fraglich, für wen es überhaupt interessant wäre, Bitcoin zu leihen, denn das birgt ebenfalls Gefahren.
Es fühlt sich wahrscheinlich nicht komfortabel an, den in den letzten 15 Jahren am besten abschneidenden finanziellen Vermögenswert zu leihen, da man damit im Grunde auf Bitcoin short geht, es sei denn, man hält die BTC.
Doch dann bleibt die Frage, inwieweit es überhaupt interessant ist, die Bitcoin zu verleihen.
Ark Invest CEO Cathie Wood prognostiziert einen langen und nachhaltigen Bullenmarkt für Bitcoin und die Aktienmärkte. Warum ist sie optimistisch?
Standard Chartered erwartet, dass Bitcoin dieses Quartal auf 135.000 Dollar steigt. Laut der Bank bricht BTC aus alten Mustern aus.
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT