Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Die Bitcoin-Kursentwicklung sieht derzeit nicht gut aus. Nachdem am 20. Januar noch ein Allzeithoch von 109.000 Dollar erreicht wurde, fiel der Bitcoin-Kurs in der vergangenen Woche auf ein vorläufiges lokales Tief von 76.700 Dollar. Bedeutet das das Ende des Bullenmarktes? Und was können wir in den kommenden Wochen erwarten? Auf diese Fragen gibt Altcoin Sherpa eine Antwort.
Sollte Bitcoin die Unterstützung bei 78.000 Dollar verlieren, sieht der pseudonyme Analyst Altcoin Sherpa eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass der Kurs bis auf 60.000 Dollar absackt. Gleichzeitig sieht er aber auch eine positive Entwicklungsmöglichkeit für Bitcoin.
„Grundsätzlich gibt es zwei mögliche Wege für Bitcoin. Das Tief bei 78.000 Dollar fühlt sich sehr bedeutend an. Wenn wir dieses Niveau verlieren, könnte der Kurs bis auf 60.000 Dollar fallen. Gelingt es Bitcoin jedoch, auf 90.000 Dollar zurückzukehren, dann wäre ein erneuter Test der Allzeithochs wahrscheinlich.
Aber das ist noch weit entfernt. Bis dahin ist es ein Spiel des Abwartens. In der kommenden Zeit ist mit erhöhter Volatilität zu rechnen, bis sich eine klare Bodenbildung abzeichnet. Danach dürfte es wahrscheinlich etwas ruhiger werden. Das Beste ist, geduldig zu bleiben“, erklärt Altcoin Sherpa.
Beim Altcoin-Projekt Aptos (APT) zeigt sich der Analyst etwas optimistischer. Er sieht eine Möglichkeit, dass die Kryptowährung bei 4,80 Dollar einen Boden gefunden hat.
„Die meisten Altcoins befinden sich weiterhin im Abwärtstrend, aber ich denke, einige haben bereits ihren Tiefpunkt erreicht. Das betrifft vor allem Münzen, die ihre relative Unterstützung halten konnten und in den letzten anderthalb Monaten eine volatile Kursentwicklung gezeigt haben. APT und ACT sind Beispiele dafür“, so der Analyst.
Aktuell wird Bitcoin bei 81.750 Dollar gehandelt, was einem Rückgang von 2,51 % in den letzten 24 Stunden entspricht. In den vergangenen sieben Tagen verzeichnete Bitcoin ein Minus von 6,78 %.
Damit hat Bitcoin weniger stark gelitten als die meisten Altcoins. Ethereum verlor in der vergangenen Woche 12,80 %, XRP gab um 7,88 % nach und Solana fiel um 10,96 %.
Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!
Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.
Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
Der Euro hat kürzlich besser als Bitcoin im Vergleich zum US-Dollar abgeschnitten. Wie ist das möglich? Und kann das weitergehen?
Fünf neue Unternehmen sind diese Woche auf den Bitcoin-Zug aufgesprungen, und darunter sind auch ziemlich große Player.
Der Bitcoin Kurs ist steigend, scheint auszubrechen und ist laut Analysten auf dem Weg zu neuen Allzeithochs.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Die USA blockieren Chiptechnologie für Verbündete in China. Investoren reagieren nervös. Auch der Kryptomarkt färbt sich rot nach den Nachrichten.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’