Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Probleme für Bitcoin in Sicht? Der beliebte Analyst The Kobeissi Letter stellt fest, dass „der schlimmste Albtraum der US-Notenbank“ begonnen hat. Warum? Und was genau ist dieser Albtraum?
Der Analyst beginnt seine Analyse mit der Inflation, die an mehreren Fronten steigt, während der Arbeitsmarkt Schwächen zeigt.
„Zum ersten Mal seit September 2022 sind sowohl der Verbraucherpreisindex (CPI) als auch der Produzentenpreisindex (PPI) gestiegen. Hat die Ära der Stagflation begonnen?“ fragt sich The Kobeissi Letter.
Basierend auf der obigen Grafik stellt der Analyst fest, dass die Inflation eindeutig nicht in die gewünschte Richtung geht. Die US-Notenbank strebt eine Inflation von 2 % an, während wir derzeit bei über 3 % liegen.
Das erklärt laut ihm, warum die Anleiherenditen steigen, was langfristig eine bremsende Wirkung auf die wirtschaftliche Aktivität hat. Dies könnte seiner Meinung nach eine Rezession auslösen, während gleichzeitig die Inflation weiter ansteigt.
Sollte The Kobeissi Letter Recht behalten, könnte dies ein dramatisches Szenario für Bitcoin bedeuten.
Es ist derzeit noch viel zu früh, um solche Schlussfolgerungen zu ziehen. Von einer Rezession kann keine Rede sein. Das Wirtschaftswachstum ist stark, die US-Konsumenten geben weiterhin stabil Geld aus und auch die Arbeitslosenquote bleibt historisch niedrig.
Vielmehr scheint die steigende Inflation ein Ergebnis der starken Wirtschaft zu sein. Wäre die Wirtschaft nicht so robust, hätte die Inflation wahrscheinlich nicht das aktuelle Niveau erreicht.
Fazit? Es ist noch zu früh für endgültige Aussagen. Wir müssen geduldig sein und mindestens einen weiteren Monat Inflationsdaten abwarten, bevor wir feststellen können, dass die Inflationszahlen tatsächlich wieder ein Problem darstellen.
Derzeit stagnieren sie, bewegen sich seitwärts und steigen nicht deutlich an.
Ein Mathematiker sagt voraus, dass Bitcoin 10 Millionen Dollar wert sein wird. XRP könnte auf 20 Dollar pro Stück steigen.
XRP Kurs zeigt bekannte Muster. Analyst DonAlt sieht eine Chance auf 1200 Prozent Steigerung bei Genehmigung eines Spot ETF.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT
Ripple beendet Berufungsverfahren gegen die SEC. XRP-Gemeinschaft erhält Recht. Garlinghouse konzentriert sich auf Wachstum, Adoption und Vertrauenswiederherstellung.
XRP-Kurs schießt in die Höhe, nachdem Ripple einen großen Schritt mit einer Banklizenz in den USA macht. Was will das Kryptounternehmen damit erreichen?