Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Der pseudonyme Analyst Bluntz zeigt sich derzeit bullish gegenüber den größeren Memecoins. So behauptet er, dass sich unter anderem Dogecoin auf einen neuen Anstieg vorbereitet. Laut Bluntz steht Dogecoin am Anfang einer neuen Fünf-Wellen-Rallye.
Für seine Analysen nutzt Bluntz die Elliott-Wellen-Theorie, die besagt, dass sich ein bullisher Vermögenswert normalerweise in einem Muster aus fünf Wellen bewegt, bevor er eine ABC-Korrektur einleitet.
Basierend auf dieser Theorie sieht es für Dogecoin sehr bullish aus, so der Analyst.
Laut Bluntz ist es nur eine Frage der Zeit, bis der Dogecoin-Kurs die Marke von 0,50 Dollar übersteigt. Dies nachdem die Münze in den letzten sieben Tagen bereits um 26 % gestiegen ist.
In diesem Sinne scheint es also wieder bergauf zu gehen für diese Memecoin, vorausgesetzt, die Prognosen von Bluntz bewahrheiten sich.
Der Analyst betrachtet derzeit auch das Verhältnis von Dogecoin zu Bitcoin (DOGE/BTC). Auf Grundlage dieser Grafik ist es laut Bluntz klar, dass Dogecoin noch eine Zeitlang besser abschneiden wird als Bitcoin, bevor der Bullenmarkt endet.
„DOGE/BTC akkumuliert weiterhin. Es ist unmöglich, dass dieses Verhältnis nicht deutlich höher steigen wird, je näher wir dem Ende des Zyklus kommen,“ so Bluntz.
Wir werden sehen, wie es sich entwickelt. Denn das Narrativ für Bitcoin ist sehr stark, während Dogecoin natürlich keinen fundamentalen Wert besitzt.
Während die USA unter Trump möglicherweise eine nationale Bitcoin-Reserve ins Leben rufen könnten, gibt es für Dogecoin nichts Vergleichbares, das auch nur annähernd in diese Richtung geht.
Signale deuten auf schnelle Genehmigung von Dogecoin ETFs hin, was auch Positives für die von Bitcoin und Ethereum bedeutet.
Dogecoin steigt stark nach dem Durchbruch über 0,1985 $. Wird das positive Momentum anhalten oder folgt eine Korrektur?
DOGE und ADA fallen stark aufgrund von Rezessionsängsten und politischen Spannungen. Was bedeutet der Streit zwischen Trump und Musk für den Kryptomarkt?
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT