Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Der populäre Analyst Benjamin Cowen sagt, dass wir in den kommenden Monaten nicht viel von Bitcoin erwarten sollten. In einem neuen Video-Update auf YouTube erklärt der Analyst, dass Bitcoin wahrscheinlich bis September oder Oktober in einem Abwärtstrend stecken bleibt.
Basierend auf der Grafik von 2019 ist Benjamin Cowen pessimistisch bezüglich des Bitcoin-Kurses. Laut dem Analysten dauerte es damals 202 Tage, bis sich Bitcoin von einem ähnlichen Abwärtstrend erholte.
Dieses Muster könnte sich laut dem Analysten wiederholen. “Wenn man sich den Zeitrahmen der Grafik ansieht, dauerte es (abgesehen von der Pandemie) 202 Tage, bis sich Bitcoin erholte. Das ist ziemlich lange”, so Benjamin Cowen.
Er stellt fest, dass Bitcoin jetzt schon 114 Tage in einem Abwärtstrend steckt, was bedeutet, dass der Ausbruch noch etwa 90 Tage auf sich warten lassen könnte. Das würde bedeuten, dass die digitale Währung irgendwo im Oktober wieder steigen wird.
Cowen sieht jedoch auch Chancen für ein anderes Szenario.
Es ist immer verlockend, in die Vergangenheit zu schauen, um eine Geschichte über den Kursverlauf von Bitcoin oder anderen finanziellen Vermögenswerten zu erfinden.
Man sollte jedoch wissen, dass es unmöglich ist, auf der Grundlage der Kursgeschichte genaue Vorhersagen für die Zukunft zu treffen. Die Umstände sind jetzt natürlich völlig anders als 2019.
Damals hatten wir immer noch die extrem niedrigen Zinssätze, die den Markt stimulierten, während wir jetzt einen relativ hohen Zinssatz von 5,5% haben und seit Monaten auf die erste Zinssenkung der Federal Reserve warten.
Diese scheint im September zu kommen, aber das hängt von der weiteren Entwicklung der Inflation in den Vereinigten Staaten ab. Wenn diese tatsächlich auf die gewünschte 2,0% zusteuert, können wir ab September 2024 eine Erleichterung in Bezug auf die Zinssätze erwarten.
Der Euro hat kürzlich besser als Bitcoin im Vergleich zum US-Dollar abgeschnitten. Wie ist das möglich? Und kann das weitergehen?
Fünf neue Unternehmen sind diese Woche auf den Bitcoin-Zug aufgesprungen, und darunter sind auch ziemlich große Player.
Der Bitcoin Kurs ist steigend, scheint auszubrechen und ist laut Analysten auf dem Weg zu neuen Allzeithochs.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Die USA blockieren Chiptechnologie für Verbündete in China. Investoren reagieren nervös. Auch der Kryptomarkt färbt sich rot nach den Nachrichten.
XRP-Experte Edoardo Farina warnt: Überzeuge niemanden, warte geduldig. „Was kommt, ist nicht für jeden bestimmt.“