Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Der bekannte Analyst Jamie Coutts von Real Vision ist der Meinung, dass der Markt Bitcoin unterschätzt. Seiner Einschätzung nach könnte Bitcoin deutlich schneller als erwartet ein neues Allzeithoch erreichen. Coutts glaubt, dass Bitcoin noch vor Ende des zweiten Quartals 2025 über die Marke von 109.000 US-Dollar steigen kann.
Man könnte sagen, Jamie Coutts ist extrem optimistisch, was Bitcoin betrifft. Seiner Meinung nach wird Bitcoin die von ihm prognostizierten neuen Höchststände erreichen – unabhängig von der Handelspolitik eines Donald Trump oder der Angst vor einer möglichen Rezession.
Coutts ist zuversichtlich, weil sich die finanziellen Rahmenbedingungen gelockert haben, der US-Dollar schwächer geworden ist und die chinesische Zentralbank (People’s Bank of China) seit Anfang 2025 geldpolitische Impulse setzt.
„Die finanziellen Bedingungen haben sich in diesem Monat dramatisch entspannt (im positiven Sinne), unter anderem dank des drittstärksten dreitägigen Rückgangs des US-Dollars seit 2015 und der rückläufigen Volatilität bei Staatsanleihen“, so Coutts.
Zum Zeitpunkt des Schreibens scheint Bitcoin davon allerdings noch nicht zu profitieren, denn der Kurs ist auf 85.000 US-Dollar gefallen.
Zur Untermauerung verweist Coutts auf seinen Beitrag vom 7. März auf X, in dem er die Kursbewegungen des US-Dollar-Index aus historischer Perspektive analysierte. Dort schrieb er, es sei „schwierig, nicht optimistisch zu sein“ in Bezug auf Bitcoin.
Basierend auf der bisherigen Reaktion des Bitcoin-Kurses auf Bewegungen des Dollar-Index (DXY) sieht Coutts einen Kurs von 102.000 US-Dollar als das pessimistischste Szenario für den 1. Juni. Im besten Fall steige Bitcoin seiner Meinung nach auf 123.000 US-Dollar.
Dieses optimistische Szenario entspräche einem Anstieg von 13 Prozent gegenüber dem bisherigen Allzeithoch von 109.000 US-Dollar.
Nicht alle teilen diesen Optimismus. Beim Analyseportal CryptoQuant etwa spricht man derzeit von den „ungünstigsten Bedingungen für Bitcoin seit Januar 2023“. Aus ihrer Sicht gibt es aktuell also überhaupt kein bullishes Szenario für die Digitalwährung.
Was denkst du? Wird Bitcoin in den kommenden Monaten noch einmal durchstarten oder geht dieser Bullenmarkt lautlos zu Ende?
Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!
Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.
Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
Standard Chartered erwartet, dass Bitcoin dieses Quartal auf 135.000 Dollar steigt. Laut der Bank bricht BTC aus alten Mustern aus.
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.
Der Euro hat kürzlich besser als Bitcoin im Vergleich zum US-Dollar abgeschnitten. Wie ist das möglich? Und kann das weitergehen?
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT