Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Willy Woo sieht den Bitcoin-Kurs im Oktober 2024 aufgrund der globalen Liquidität ausbrechen, vielleicht der wichtigste Indikator für die Finanzmärkte. Er sieht dann das Jahr 2025 zu einem Rekordjahr für Bitcoin werden. Es ist Zeit, diese Prognose einmal genauer zu betrachten.
Immer mehr Analysten stützen ihre Kursprognosen auf die globale Liquidität. Ganz einfach gesagt, zeigt dieser Indikator an, wie viel Kapital weltweit im Umlauf ist und für Investitionen zur Verfügung steht.
Je mehr Kapital, desto höher die Kurse der Finanzanlagen.
Willy Woo verwendet für seinen Indikator die M2-Geldmenge des chinesischen Yuan, des US-Dollars, des Euro, des japanischen Yen und des britischen Pfunds.
Das Besondere an seinem Diagramm ist, dass wir deutlich sehen können, dass die globale Liquidität nach seiner Definition an eine Obergrenze stößt. Seine Prognose ist, dass Bitcoin im Oktober 2024 ausbricht, wenn die globale Liquidität dasselbe tut.
Bemerkenswert ist, dass diese Prognose ziemlich im Einklang mit den Erwartungen für Zinssenkungen der Europäischen Zentralbank (Juni) und der US-Notenbank (September) steht.
Wenn sie ihre Geldpolitik lockern, besteht die Möglichkeit, dass die globale Liquidität wieder explodiert, wodurch die Finanzmärkte ihre Zyklen ordnungsgemäß abschließen können. Daher erwartet er im Jahr 2025 ein absolutes Rekordjahr für Bitcoin.
Um noch einmal zu verdeutlichen, wie wichtig die globale Liquidität für den Bitcoin-Kurs ist, füge ich die unten stehenden Diagramme von Michael Howell (CrossBorderCapital) hinzu.
Auf dem ersten Diagramm sehen wir die globale Liquidität (orange) im Vergleich zu Bitcoin (schwarz). Wie du siehst, erreichte die Liquidität im vierten Quartal 2022 ihren Tiefpunkt und begann danach zu steigen.
Genau zu diesem Zeitpunkt begann auch Bitcoin seine Aufwärtsbewegung, die stoppte, als die globale Liquidität ein Plateau erreichte.
Dasselbe Prinzip sehen wir im MSCI-Weltaktienindex. Auch dieser verläuft größtenteils im Einklang mit der Menge an Kapital, die weltweit für Investitionen verfügbar ist.
Daher könnte dies in den kommenden Monaten der wichtigste Indikator sein, dem man folgen sollte. Wenn die globale Liquidität von hier an wieder zunimmt, könnte der Bitcoin-Kurs möglicherweise in die zweite Phase seiner Aufwärtsbewegung eintreten.
Ark Invest CEO Cathie Wood prognostiziert einen langen und nachhaltigen Bullenmarkt für Bitcoin und die Aktienmärkte. Warum ist sie optimistisch?
Standard Chartered erwartet, dass Bitcoin dieses Quartal auf 135.000 Dollar steigt. Laut der Bank bricht BTC aus alten Mustern aus.
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.