Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Das Jahr 2024 war zweifellos ein Wendepunkt für den Kryptomarkt. Nach einem tiefen Rückgang erholte sich der Sektor beeindruckend und erreichte neue Allzeithochs (ATHs), darunter Bitcoin (BTC).
Auch die Marktkapitalisierung von Altcoins, ohne Bitcoin und Ethereum (ETH), erreichte im November mit 1,1 Billionen US-Dollar ihren Höchststand seit 2021. Dies markierte das Ende eines dreijährigen Abwärtstrends.
Mit dem bevorstehenden Jahreswechsel stellt sich die Frage: Kann 2025 die Leistungen von 2024 übertreffen? Viele Experten sind optimistisch, insbesondere für Altcoins, die erhebliche Kursanstiege verzeichnen könnten.
Laut den niederländischen Analysten Crypto Jelle und Michaël van de Poppe sieht die Zukunft vielversprechend aus. Crypto Jelle hebt Ähnlichkeiten zwischen der aktuellen Marktsituation und der ersten großen BTC-Korrektur im Jahr 2021 hervor. Er betont, dass der Markt „komplett zurückgesetzt“ wurde und bereit für einen Aufwärtstrend scheint. Van de Poppe teilt diese Einschätzung und erklärt, dass die Korrektur so gut wie abgeschlossen ist, was Raum für eine neue Wachstumsphase sowohl für Bitcoin als auch für Altcoins schafft.
Titan of Crypto erwartet sogar ein „Grand Finale“ für Altcoins. Seine Analyse basiert auf einem zweijährigen „Cup and Handle“-Muster, einem häufig verwendeten bullischen Signal. Ihm zufolge könnte die Marktkapitalisierung von Altcoins auf 1,4 Billionen US-Dollar steigen, ein Anstieg von 200 % gegenüber dem aktuellen Niveau. Laut Titan könnte Januar 2025 der Beginn einer langanhaltenden Rallye sein, vergleichbar mit dem Bullenmarkt von 2021.
Trotz einiger Panik nach einer vorübergehenden Korrektur, bei der BTC unter 91.000 US-Dollar fiel, bleiben die Analysten optimistisch. Sie sehen die Korrektur als ein kurzfristiges Phänomen, das den Aufwärtstrend nicht gefährdet. Die makroökonomische Lage bleibt vorerst günstig für weiteres Wachstum von Bitcoin und Altcoins. Der Bullenmarkt scheint also noch lange nicht vorbei zu sein, es sei denn, unerwartete Veränderungen bei der Inflation oder dem Wirtschaftswachstum treten ein.
Mit diesen Aussichten verspricht 2025 erneut ein spannendes Jahr für den Kryptomarkt zu werden.
Die Daddy Tate Krypto von Andrew Tate ist auf 0,0288 Dollar eingebrochen. Was bedeutet das für Investoren und die Zukunft der Währung?
Grayscale darf seinen größten Kryptofonds in einen ETF umwandeln nach Genehmigung durch die SEC. Was bedeutet das für Anleger und den breiteren Kryptomarkt?
Bitcoin und der Rest des Kryptomarktes hatten eine erfolgreiche Woche. Welche Kryptowährungen haben die größten Gewinne erzielt?