Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Die meisten Analysten versuchen oft, die Aufmerksamkeit der Krypto-Welt mit bombastischen Prognosen über den Bitcoin-Kurs zu erregen. Insbesondere positive Vorhersagen stehen dabei im Fokus, denn das ist natürlich, was das Publikum hören möchte. Diesmal haben wir es jedoch mit einem Analysten zu tun, der einen anderen Ansatz verfolgt.
Nicholas Merten, der auf seinem DataDash-Kanal 511.000 Abonnenten hat, erläutert, warum und wie er in den kommenden Monaten einen Rückgang des Bitcoin-Kurses erwartet.
Nicholas Merten prognostiziert, dass der Bitcoin-Kurs bis September auf etwa 12.000 Dollar fallen wird. “Wir nähern uns sehr dem Wendepunkt, an dem Bitcoin auf dem Wochenchart eine attraktive Short-Position darstellt. Unser Momentum-Indikator wird fast bärisch”, so Merten auf YouTube.
Darüber hinaus stellt der Analyst fest, dass Bitcoin leider auf die falsche Weise die Korrelation mit Technologieaktien verliert. In den letzten Jahren bewegte sich Bitcoin in der Regel synchron mit großen Technologieaktien, doch das ist zunehmend weniger der Fall.
Merten stellt in seinem Video fest, dass Unternehmen wie Microsoft und Nvidia fantastische Leistungen erbringen, während der Bitcoin-Kurs etwas bremst. Andererseits hängt es sehr davon ab, auf welchen Zeitrahmen man schaut.
Wenn man zum Beispiel die Kursentwicklung seit Anfang 2023 betrachtet, dann schneidet Bitcoin im Vergleich zu Microsoft und Nvidia gar nicht so schlecht ab. Tatsächlich schneidet Bitcoin sogar besser ab.
Die Tatsache, dass Bitcoin seit Anfang 2023 wie eine Rakete startet, ist natürlich für die Zukunft nicht relevant. In den letzten Wochen hat Bitcoin etwas weniger gut abgeschnitten und es scheint, als hätten Bullen und Bären einen Armdrückwettbewerb begonnen. Bisher scheint es, als hätten die Bären dabei die Oberhand.
“Bitcoin hat in den letzten Monaten einige gute Kursbewegungen gemacht. Aber man muss sich fragen, ob das auch in der kommenden Zeit so weitergeht. […] Man muss sich immer fragen, ob Bitcoin das stärkste Pferd im Rennen bleibt”, so der Rat von Merten.
“Oft haben die Leute zu hohe Erwartungen, verschieben ständig ihre Verkaufsziele und nehmen letztendlich keinen Gewinn mit”, schließt Nicholas Merten weise ab. Gehörst du zu diesen Leuten, oder gelingt es dir immer, einen Teil deines Gewinns zu realisieren?
Ark Invest CEO Cathie Wood prognostiziert einen langen und nachhaltigen Bullenmarkt für Bitcoin und die Aktienmärkte. Warum ist sie optimistisch?
Standard Chartered erwartet, dass Bitcoin dieses Quartal auf 135.000 Dollar steigt. Laut der Bank bricht BTC aus alten Mustern aus.
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.