Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Die Vereinigten Staaten bereiten sich auf eine neue Ära vor, da die Amtseinweihung von Donald Trump als 47. Präsident des Landes stattgefunden hat. Dies könnte eine vielversprechende vierjährige Periode für die Kryptobranche einläuten, denn Trump machte während seines Wahlkampfs viele Versprechungen in diesem Bereich. Außerdem brachte er am vergangenen Wochenende seine eigene Memecoin auf den Markt.
Mit der Rückkehr Trumps ins Weiße Haus stieg auch der Bitcoin-Kurs auf ein neues Allzeithoch. Allerdings handelte es sich nicht um ein überzeugendes neues Kursrekord, und mittlerweile wird die digitale Währung wieder bei 101.000 Dollar gehandelt.
In dieser Hinsicht scheint der Markt derzeit Schwierigkeiten zu haben, das positive Momentum aufrechtzuerhalten. Möglicherweise war der Anstieg der letzten Tage lediglich ein “Trump-Trade”, und wir müssen Geduld haben, bis die eigentliche Hausse beginnt.
Eugene Epstein, Leiter des Handels bei Moneycorp, ist jedoch sehr optimistisch, was die kommenden Jahre betrifft.
“Wir haben in der Vergangenheit zyklische Bullenmärkte in der Kryptobranche erlebt, aber von all den Zeiten, an die ich mich erinnere, ist dies das erste Mal, dass der Hype auf Regierungsebene existiert”, so Epstein.
Coinbase-CEO Brian Armstrong ist ebenfalls optimistisch hinsichtlich der kommenden Jahre für die Branche.
“Das nächste globale Wettrüsten wird in der digitalen Wirtschaft stattfinden, nicht im Weltraum. Bitcoin könnte für die Weltwirtschaft genauso grundlegend werden wie Gold”, erklärte Armstrong.
Seine Aussagen über Bitcoin sind bemerkenswert, da Armstrong sich zuvor nicht oft zur größten Kryptowährung geäußert hatte. Wenn er Kommentare abgab, dann eher über Altcoins.
Nun scheint er seine Meinung zu ändern und zu erkennen, dass es vorerst um Bitcoin geht. Der Anfang ist gemacht, die Branche hat Hoffnung. Jetzt muss Trump jedoch seine Versprechungen noch einhalten.
Ark Invest CEO Cathie Wood prognostiziert einen langen und nachhaltigen Bullenmarkt für Bitcoin und die Aktienmärkte. Warum ist sie optimistisch?
Standard Chartered erwartet, dass Bitcoin dieses Quartal auf 135.000 Dollar steigt. Laut der Bank bricht BTC aus alten Mustern aus.
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.