Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Bitcoin (BTC) erholt sich derzeit auf $101.000 nach einem Rückgang auf $98.000, eine Korrektur von fast 10% gegenüber dem jüngsten Rekord von $109.000. Analysten warnen jedoch, dass ein weiterer Rückgang unter $91.000 das Ende des aktuellen Bullenmarktes einläuten könnte.
Seit Donald Trump die US-Präsidentschaftswahlen gewonnen hat, ist der Bitcoin-Preis von $66.000 auf einen Rekordwert von $109.000 gestiegen. Während dieses Anstiegs erlebte BTC mehrere Korrekturen, darunter zweimal einen Rückgang von 15%. Der jüngste Rückgang von 10% liegt daher im Einklang mit den vorherigen Preisbewegungen während dieses Bullenmarktes.
Analyst James van Straten betont, dass das Niveau von $91.000 eine entscheidende Unterstützungszone darstellt, basierend auf den durchschnittlichen Kosten der Münzen, die in den letzten 155 Tagen bewegt wurden. Dieser Indikator, bekannt als die Short-Term Holder Cost Basis, wird häufig verwendet, um wichtige Unterstützungsniveaus während eines Bullenmarktes zu bestimmen.
Trotz der Erholung von BTC auf $101.000 wächst die negative Stimmung auf dem Markt. Die Finanzierungszinsen für Bitcoin-Futures beginnen negativ zu werden, was auf einen zunehmenden Verkaufsdruck hinweist. Arthur Hayes, Mitbegründer von Bitmex, prognostiziert eine mögliche Korrektur auf $70.000-$75.000, bevor BTC wieder auf $250.000 steigen könnte.
Zudem warnte der CoinDesk-Analyst Omkar Godbole vor einem möglichen “Double-Top”-Umkehrmuster, das den Preis auf $75.000 schicken könnte, wenn sich das Muster vollständig entwickelt. Dieses bärische Szenario könnte die aktuelle bullische Dynamik ernsthaft stören.
Die jüngste Korrektur wird teilweise den Sorgen um das chinesische KI-Unternehmen DeepSeek zugeschrieben, das ein hocheffizientes KI-Modell entwickelt hat, das möglicherweise mit US-Technologien konkurrieren kann. Diese Bedenken haben nicht nur den Kryptomarkt, sondern auch breitere Aktienmärkte getroffen. Nasdaq-Futures fielen um satte 4%, was die anhaltende Nervosität unter den Anlegern widerspiegelt.
Der Euro hat kürzlich besser als Bitcoin im Vergleich zum US-Dollar abgeschnitten. Wie ist das möglich? Und kann das weitergehen?
Fünf neue Unternehmen sind diese Woche auf den Bitcoin-Zug aufgesprungen, und darunter sind auch ziemlich große Player.
Der Bitcoin Kurs ist steigend, scheint auszubrechen und ist laut Analysten auf dem Weg zu neuen Allzeithochs.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Die USA blockieren Chiptechnologie für Verbündete in China. Investoren reagieren nervös. Auch der Kryptomarkt färbt sich rot nach den Nachrichten.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’