Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Der beliebte niederländische Analyst Michaël van de Poppe warnt vor einem möglichen Absturz des Bitcoin-Kurses. Wenn es der digitalen Währung nicht gelingt, ein entscheidendes Unterstützungsniveau zu halten, könnte Bitcoin laut Van de Poppe unter 50.000 Dollar fallen.
In der obigen Analyse auf Twitter schreibt Van de Poppe, dass das Halten des Niveaus von 56.000 Dollar für Bitcoin entscheidend ist. Derzeit scheint Bitcoin dies zu schaffen. Zum Zeitpunkt des Schreibens liegt der Bitcoin-Kurs nämlich bei etwas mehr als 59.000 Dollar.
Daher scheinen die Bullen vorsichtig wieder etwas Kontrolle über die Bären zu gewinnen. Aber von einem Ende des Kampfes kann noch keine Rede sein. Es ist noch viel zu früh und die jüngsten starken Rückgänge sind noch zu frisch.
Der Markt befindet sich in einer unsicheren Phase, die vor allem auf die makroökonomische Situation zurückzuführen ist. Die Stimmung ist fragil, und wir sehen täglich viele Veränderungen, abhängig von den wirtschaftlichen Daten, die hereinkommen.
So kann es an einem Tag positiv sein, weil wir Daten sehen, die auf eine starke US-Wirtschaft hinweisen, während der Markt an anderen Tagen aufgrund eines negativen Datenpunkts abstürzt. Es ist jetzt sehr unbeständig, und das macht es laut Van de Poppe wichtig, das Niveau von 56.000 Dollar zu halten.
Sollte es Bitcoin nicht gelingen, das Niveau von 56.000 Dollar als Unterstützungspunkt im Chart zu halten, könnten wir laut Van de Poppe auf das Niveau von 48.000 Dollar fallen. Das wäre von dem aktuellen Kurs von 59.000 Dollar aus gesehen ziemlich katastrophal für die digitale Währung.
Derzeit sieht es jedoch nicht danach aus, dass Bitcoin diesen Sturzflug beginnen wird. Außerdem müssen wir abwarten, inwieweit Van de Poppes Vorhersagen eintreffen. Zuvor verkaufte er nämlich alle seine Bitcoins für Altcoins, was sich bisher als eine sehr schlechte Entscheidung erwiesen hat.
Seit diesem Moment haben nämlich viele Altcoins gegenüber Bitcoin stark an Boden verloren. Ein Ende scheint vorerst nicht in Sicht zu sein. Der Marktanteil von Bitcoin ist inzwischen wieder auf 56,2% gestiegen, und es sieht so aus, als hätten wir es hauptsächlich mit einem Bullenmarkt zu tun, der für die sogenannten Maxis von Vorteil ist.
Maxis sind Investoren, die ausschließlich an Bitcoin glauben und den Rest des Kryptomarktes nicht so interessant finden. Zu welchem Lager gehörst du?
Ark Invest CEO Cathie Wood prognostiziert einen langen und nachhaltigen Bullenmarkt für Bitcoin und die Aktienmärkte. Warum ist sie optimistisch?
Standard Chartered erwartet, dass Bitcoin dieses Quartal auf 135.000 Dollar steigt. Laut der Bank bricht BTC aus alten Mustern aus.
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.