Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Der kontroverse Influencer Andrew Tate, der für seine frauenfeindlichen Äußerungen bekannt ist, konzentriert sich derzeit voll und ganz auf Memecoins. Damit scheint er finanziell von der gigantischen Anhängerschaft profitieren zu wollen, die er im Laufe der Jahre aufgebaut hat.
Es handelt sich um die Memecoin DADDY, die inzwischen 50.000 Tokenhalter hat. Auffallend ist, dass Tates Memecoin in den letzten Tagen relativ wenig gefallen ist, auch im Vergleich zu Bitcoin.
DADDY fiel am Freitag um nur 5%, während der Rest des Marktes deutlich stärker betroffen war. Das sagt natürlich nichts über die Zukunft aus, denn wenn jemand wie Tate irgendwann das Interesse an den Memecoins verliert, wird diese Münze wahrscheinlich keine Aufmerksamkeit mehr erhalten.
Ein anderer Token des Influencers, Real N*gger Tate (RNT), stieg am Freitag um 17%. Seine Memecoins steigen derzeit, weil Tate einen Airdrop angekündigt hat.
Nun teilt Tate auch noch seine Pläne für The Real World (TRW), einen neuen Token, den er ebenfalls auf den Markt bringen will. So verteilt er seine Assets also ziemlich auf verschiedene Memecoins. Folgt ihr noch?
Mit einer Investition in TRW erhältst du einen Anteil an Tates Unternehmen, das monatlich etwa 20 Millionen Dollar einbringen soll.
“Dieser Token wird durch die Gewinne von The Real World gedeckt. Wie viele Tokens du besitzt, bestimmt, wie groß dein Anteil an The Real World ist. Wenn du 1% der Tokens besitzt, dann besitzt du 1% von The Real World”, lautet die Erklärung.
Das Problem, das Tate offenbar nicht sieht, ist, dass die Einführung solcher Tokens gegen die Finanzgesetze verstößt. Wenn er beispielsweise Tokens in den Vereinigten Staaten verkaufen möchte, besteht eine nahezu 100%ige Wahrscheinlichkeit, dass die Aufsichtsbehörde gegen ihn vorgeht.
Genau aus diesem Grund führte Ripple jahrelang einen Rechtsstreit mit der SEC. Es wird also interessant sein, dies weiter zu verfolgen. Es ist kaum vorstellbar, dass Tate sich darüber nicht informiert hat.
Als Unternehmen darf man nicht einfach Aktien an die breite Öffentlichkeit verkaufen, und das ändert sich auch nicht, wenn man dies in einen Token umwandelt.
Die Daddy Tate Krypto von Andrew Tate ist auf 0,0288 Dollar eingebrochen. Was bedeutet das für Investoren und die Zukunft der Währung?
Grayscale darf seinen größten Kryptofonds in einen ETF umwandeln nach Genehmigung durch die SEC. Was bedeutet das für Anleger und den breiteren Kryptomarkt?
Bitcoin und der Rest des Kryptomarktes hatten eine erfolgreiche Woche. Welche Kryptowährungen haben die größten Gewinne erzielt?
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT
XRP-Kurs schießt in die Höhe, nachdem Ripple einen großen Schritt mit einer Banklizenz in den USA macht. Was will das Kryptounternehmen damit erreichen?
XRP ist jetzt in einem genehmigten amerikanischen Spot ETF. Was bedeutet das für die Chance auf einen vollwertigen XRP ETF?