Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Die vier großen amerikanischen Aktienindizes begannen die Woche mit einem starken Rückgang, was die Anleger erneut mit dem fragilen Zustand der Finanzmärkte konfrontiert. Der Rückgang war verbunden mit einem schwächeren Dollar und steigenden Anleiherenditen und führte zu einer deutlichen Flucht in alternative Anlagen wie Bitcoin (BTC) und Gold.
Trotz einer kleinen Erholung am Ende des Handelstages schlossen alle großen amerikanischen Indizes deutlich niedriger. Der Nasdaq fiel um 2,55%, die NYSE verlor 1,82%, der Dow Jones gab 2,48% ab und der S&P 500 sank um 2,36%.
Gleichzeitig fiel der ICE U.S. Dollar Index auf ein Tief von 97,92, um dann den Tag bei 98,11 zu beenden. Die Kombination aus fallendem Dollar und steigenden langfristigen Zinsen deutet auf wachsendes Misstrauen gegenüber der Wirtschaftspolitik der Vereinigten Staaten hin, teilweise beeinflusst durch die Handelspolitik von Präsident Trump.
Die Renditen auf US-Staatsanleihen stiegen weiter an. Die zehnjährige Rendite stieg auf 4,40%, während die zwanzigjährige und dreißigjährige Renditen auf jeweils 4,82% und 4,88% anstiegen. Investoren fordern eindeutig höhere Entschädigungen, um das zunehmende Risiko von Inflation, Haushaltsdefiziten und geopolitischen Spannungen abzudecken.
Bemerkenswerterweise zog der Kryptomarkt an. Der Gesamtwert aller Kryptowährungen stieg am Montag um mehr als 3% auf 2,75 Billionen Dollar. Bitcoin erreichte auf einigen Börsen sogar zeitweise einen Höchststand von über 88.500 Dollar. Im Vergleich zu vor einer Woche liegt BTC fast 4% im Plus.
Altcoins bleiben jedoch weiterhin zurück. Analysten weisen auf die zunehmende Bedeutung von Bitcoin als ‘digitales Gold’ hin – eine sichere Zuflucht in Zeiten wirtschaftlicher und geopolitischer Unruhen. Dieser Status scheint sich zunehmend zu bestätigen, besonders jetzt, da traditionelle Märkte an Stabilität verlieren. Ein bemerkenswerter Kontrast zu vor einigen Wochen, als Bitcoin gerade noch starke Einbußen durch zunehmende Handelsspannungen weltweit erlitt.
Auch physisches Gold, nach wie vor die ultimative sichere Zuflucht, profitierte von der Unruhe auf den Märkten. Der Preis pro Unze stieg innerhalb von 24 Stunden um fast 2% – ein relativ starker Anstieg für das Edelmetall. Der Goldpreis erreichte sogar kurzzeitig ein neues Rekordniveau von 3.500 Dollar, fast 6% höher als vor einer Woche.
Der gleichzeitige Aufstieg von Gold und Bitcoin zeigt, dass Anleger weltweit nach Schutz suchen. In einem Umfeld von abkühlendem Wirtschaftswachstum, strukturell erhöhter Inflation und eskalierenden Spannungen zwischen Großmächten wie den USA und China positionieren sich die Märkte zunehmend in Richtung sicherer Häfen.
Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!
Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.
Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
Der Euro hat kürzlich besser als Bitcoin im Vergleich zum US-Dollar abgeschnitten. Wie ist das möglich? Und kann das weitergehen?
Fünf neue Unternehmen sind diese Woche auf den Bitcoin-Zug aufgesprungen, und darunter sind auch ziemlich große Player.
Der Bitcoin Kurs ist steigend, scheint auszubrechen und ist laut Analysten auf dem Weg zu neuen Allzeithochs.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Die USA blockieren Chiptechnologie für Verbündete in China. Investoren reagieren nervös. Auch der Kryptomarkt färbt sich rot nach den Nachrichten.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’