Börse

Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!

Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe

10 € erhalten

Anleihenkönig warnt: US-Dollar könnte um 25% abstürzen

Milliardär Jeffrey Gundlach, der an der Wall Street den Spitznamen ‘Bond King’ erhielt, warnt vor einem noch schwächeren US-Dollar. Er vermutet, dass der Dollar bis 2025 um weitere 25% fallen könnte. Das könnte verheerende Auswirkungen auf die Weltwirtschaft haben.

US-Dollar in großem Abwärtstrend

Nach Gundlach befindet sich der Dollarindex (DXY) bereits seit Jahren in einem Abwärtstrend und droht eine „echte Baisse“ einzuleiten, wenn eine wichtige Unterstützungslinie durchbrochen wird.

„Der Dollar zeigt seit 1985 ein Muster von niedrigeren Höchstständen und niedrigeren Tiefstständen, mit der möglichen Ausnahme des Jahres 2020,“ so Gundlach. „Aber ich denke, dass der Rückgang einfach weitergehen wird. Und ich weiß, dass ich damit nicht alleine bin.“

Er bezieht sich auf eine diagonale Trendlinie, die seit 2011 Bestand hat. „Wenn Sie gedanklich eine Linie vom Tiefpunkt in 2011 (DXY etwa 72) zum Tiefpunkt in 2021 (DXY etwa 89) ziehen, und wir darunter brechen, dann befinden wir uns meiner Meinung nach in einer strukturellen Baisse für den Dollar.“

Sollte dieses Szenario Wirklichkeit werden, erwartet Gundlach, dass der Dollar sogar unter den niedrigsten Punkt der letzten zehn Jahre fallen wird. „Das wäre wirklich surrealistisch,“ schließt er.

Dollar muss über diesem Niveau bleiben

Der US-Dollarindex muss nach seiner Meinung über 97 bleiben, um einen starken Fall Richtung 72 zu verhindern. Zum Zeitpunkt des Schreibens notiert der DXY bei 98,24, nur eine Fraktion über der Warnschwelle.

Gundlach stützt seine Analyse auf eine langfristige diagonale Trendlinie, die bis 2011 zurückreicht. Wenn der Dollar darunter fällt, könnte das seiner Meinung nach einen Rückgang von etwa 25 Prozent einleiten.

Letzte Woche äußerte der Milliardär bereits seine Besorgnis über das Verhalten der Finanzmärkte. Laut ihm verhalten sich der Aktienmarkt, der Dollar und der Markt für US-Staatsanleihen „nicht wie üblich.“ Damit deutet er auf zugrundeliegende Probleme hin, die ausländische Investoren nervös machen könnten.

Gundlach warnt, dass internationale Investoren, die gemeinsam Billionen Dollar an amerikanischen Vermögenswerten halten, möglicherweise ihr Geld aus den USA abziehen werden, wenn das Vertrauen in die amerikanische Haushaltspolitik weiter erodiert. Könnte das eine Flucht zu Bitcoin auslösen?

Sichern Sie sich jetzt Ihren 10 € Bonus – exklusiv mit Bitvavo powered by Hyphe

Profitieren Sie von der einzigartigen Partnerschaft zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe: Eröffnen Sie über den Button unten Ihr Konto, tätigen Sie eine Einzahlung von nur 10 € – und erhalten Sie sofort 10 € geschenkt.

Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang gebührenfrei bis zu einem Transaktionsvolumen von 10.000 €. Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern!

Jetzt Konto eröffnen und 10 € Startguthaben sichern.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, von der boomenden Welt der Kryptowährungen direkt zu profitieren!

“Zeit, den Zinssatz zu senken”, Druck auf die Fed steigt nach Rückgang der Beschäftigungszahlen

“Zeit, den Zinssatz zu senken”, Druck auf die Fed steigt nach Rückgang der Beschäftigungszahlen

“Zeit, den Zinssatz zu senken”, Druck auf die Fed steigt nach Rückgang der Beschäftigungszahlen
Trump, Musk und Israel: warum Krypto und Aktien so heftig bewegen
Dan Ives erwartet ein starkes zweites Halbjahr für die Tech-Börse: ‘Holt das Popcorn’
Mehr Börse news

Meist gelesen

KI prognostiziert XRP-Kurs, da Ripple einen Schlussstrich unter SEC-Rechtsstreit zieht
USA greifen China an: Exportverbot trifft Chipriesen Samsung und TSMC
Edward Farina warnt XRP-Inhaber: ‚Machen Sie diesen Fehler nicht‘
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe