Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Apple, Meta und Amazon waren die einzigen drei der „Magnificent Seven“, die der marktweiten Panik über das chinesische DeepSeek standhalten konnten. Das neueste KI-Modell von DeepSeek soll zu einem Bruchteil der Kosten mit Rivalen wie ChatGPT von OpenAI konkurrieren können. Dies führte zu einem Kursrutsch an der US-Börse, von dem jedoch nicht alle Unternehmen betroffen waren.
Obwohl die jüngsten Ergebnisse von Apple enttäuschten, da das Unternehmen relativ wenig im Bereich KI tätig ist, reagierte es gestern sehr positiv auf die Entwicklungen.
Es ist gut möglich, dass der Markt die Einführung von DeepSeek R1 als einen Sieg für Apple betrachtet. Anstatt enorme Summen in die Entwicklung des besten KI-Modells zu investieren, wartet Apple ab, wer sich in diesem Wettkampf als Sieger durchsetzt.
Da DeepSeek R1 ein Open-Source-Modell ist, könnte Apple es möglicherweise in Zukunft nutzen. Andererseits ist DeepSeek ein Produkt aus China, was in der Regel nicht gut mit US-amerikanischen Unternehmen zusammenarbeitet.
Vor allem nicht unter der aktuellen Führung von Donald Trump in den Vereinigten Staaten. Er wird alles daransetzen, China in diesem Bereich zu übertreffen und eine bessere künstliche Intelligenz zu entwickeln.
Nvidia war gestern der größte Verlierer an der US-Börse. Das Unternehmen verlor am 27. Januar fast 17 %, wodurch 600 Milliarden Dollar an Marktkapitalisierung vernichtet wurden.
Dies war der größte eintägige Verlust eines Unternehmens an der US-Börse, gemessen an der Marktkapitalisierung. Auch die Muttergesellschaft von Google, Alphabet, wurde schwer getroffen und verlor 4 %, während Tesla und Microsoft um 2,32 % bzw. 2,14 % fielen.
Bitcoin fiel um mehr als 5 % und rutschte unter die Marke von 100.000 Dollar, hat sich jedoch mittlerweile wieder erholt. Die größte digitale Währung der Welt notiert aktuell bei 102.762 Dollar und scheint sich wieder zu stabilisieren.
Andreessen Horowitz, der gefeierte Tech-Unternehmer aus den Vereinigten Staaten, bezeichnete die Einführung von DeepSeek R1 als den Sputnik-Moment der künstlichen Intelligenz.
Bernstein bezeichnet Circle als das „Internet-Dollarnetzwerk des kommenden Jahrzehnts“ und setzt ein hohes Kursziel. Kann USDC der neue digitale Standard werden?
Amerikanischer Arbeitsmarkt stockt. Schlechte Arbeitsmarktzahlen erhöhen die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung. Was bedeutet das für Bitcoin und Krypto?
Markt volatil wegen Streit Trump-Musk, Gaza-Deal und starken amerikanischen Zahlen. Lesen Sie über die Bewegungen in Krypto und Aktien.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Die USA blockieren Chiptechnologie für Verbündete in China. Investoren reagieren nervös. Auch der Kryptomarkt färbt sich rot nach den Nachrichten.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’