Amerika, Kapitol
Bitcoin

Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!

Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe

10 € erhalten

Arbeitsbericht USA übertrifft Erwartungen: Was bedeutet das für Bitcoin?

Der amerikanische Arbeitsmarkt hat sich erneut stärker als erwartet erwiesen. Letzten Monat wurden 139.000 neue Jobs geschaffen, über der Prognose von 130.000. Obwohl das Wachstum etwas nachgelassen hat, hat die Zentralbank des Landes immer noch wenig Grund einzugreifen. Das ist ein Dämpfer für Bitcoin (BTC) und den Rest des Kryptomarktes.

Arbeitsmarkt zeigt Widerstandsfähigkeit

Oder besser gesagt: das ist ein Dämpfer für risikoreiche Vermögenswerte im Allgemeinen.

Das mag vielleicht widersprüchlich klingen. Ist es nicht gerade gute Nachrichten, wenn die Wirtschaft gut läuft und die Menschen finanzielle Sicherheit haben?

Da gibt es kein Herumreden. Der Arbeitsmarkt ist ein wichtiger Indikator für eine Rezession. Solange die Zahlen stark bleiben, behalten die Verbraucher ihre Kaufkraft und eine Rezession kann abgewendet werden.

Aber die Märkte sehnen sich schon lange nach niedrigeren Zinsen. Während die Europäische Zentralbank bereits acht Mal seit Juni 2024 die Zinsen gesenkt hat, haben die Politikmacher in den Vereinigten Staaten dies erst drei Mal getan.

Niedrigere Zinsen bedeuten, dass Geld billiger wird. Dadurch kommt mehr Geld in Umlauf und es wird mehr investiert. Das führt oft zu steigenden Kursen an der Börse, und sicher auch auf dem Kryptomarkt.

Für die nächste Zinssitzung am 18. Juni erwartete ohnehin schon fast niemand eine Senkung. Für die Sitzung danach, am 30. Juli, ist die Wahrscheinlichkeit einer Senkung laut Futuresmarkt von 30 Prozent auf 16 Prozent gefallen.

Die Anzahl der neuen Jobs war nicht das Einzige, was veröffentlicht wurde. Auch die Arbeitslosenquote ist sehr wichtig, aber sie blieb (wie erwartet) stabil bei 4,2 Prozent. Das durchschnittliche Einkommen pro Stunde stieg um 0,4 Prozent, während Analysten mit 0,3 Prozent gerechnet hatten.

Bitcoin bleibt stabil, Aktien schießen hoch

Der Bitcoin-Kurs hat kaum auf den Bericht reagiert und blieb stabil bei etwa 104.000 Dollar. Das ist 1,65 Prozent weniger als vor 24 Stunden, aber immer noch 3,5 Prozent höher als die 100.400 Dollar, die gestern Abend noch angezeigt wurden.

Die großen amerikanischen Aktienindizes haben jedoch stark im Plus eröffnet. Der S&P 500 und Nasdaq stehen beide fast 1 Prozent im Grünen.

Sichern Sie sich jetzt Ihren 10 € Bonus – exklusiv mit Bitvavo powered by Hyphe

Profitieren Sie von der einzigartigen Partnerschaft zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe: Eröffnen Sie über den Button unten Ihr Konto, tätigen Sie eine Einzahlung von nur 10 € – und erhalten Sie sofort 10 € geschenkt.

Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang gebührenfrei bis zu einem Transaktionsvolumen von 10.000 €. Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern!

Jetzt Konto eröffnen und 10 € Startguthaben sichern.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, von der boomenden Welt der Kryptowährungen direkt zu profitieren!

Bitwise bleibt bullish: Bitcoin soll bis Ende 2025 auf 200.000 Dollar steigen

Bitwise bleibt bullish: Bitcoin soll bis Ende 2025 auf 200.000 Dollar steigen

Bitwise bleibt bullish: Bitcoin soll bis Ende 2025 auf 200.000 Dollar steigen
Euro schlägt Bitcoin im Juni – Währung steigt fast 4 Prozent
Fünf neue Unternehmen kaufen diese Woche Bitcoin – Trend beschleunigt
Mehr Bitcoin news

Meistgelesen

KI prognostiziert XRP-Kurs, da Ripple einen Schlussstrich unter SEC-Rechtsstreit zieht
Kiyosaki warnt: „Diese Anlage wird explodieren – und es ist nicht Bitcoin“
Edward Farina warnt XRP-Inhaber: ‚Machen Sie diesen Fehler nicht‘
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe