Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Die pro-Krypto-Politik von Donald Trump in den USA bringt weltweit Länder zum Handeln. In Asien sorgen Thailand, Malaysia und Japan für eine Beschleunigung der Krypto-Adoption, während der Wettkampf um technologische Dominanz in der digitalen Wirtschaft sich zuspitzt.
Donald Trumps Versprechen, die USA zum globalen Zentrum für Kryptowährungen zu machen, hat direkte Auswirkungen auf den Rest der Welt. Asiatische Länder erkennen die Notwendigkeit, in dieser digitalen Revolution mitzumachen, insbesondere jetzt, da Trump offen die Förderung von Innovationen und die Lockerung der Krypto-Regulierung priorisiert.
Analysten wie Noelle Acheson weisen darauf hin, dass sich Länder nicht mehr die Luxuszeit leisten können, abzuwarten. „Die USA haben einen Dominoeffekt ausgelöst“, sagte sie und verwies darauf, wie der internationale Wettbewerb im Bereich der Krypto-Innovation nun beschleunigt wird.
Thailand reagiert auf die weltweiten Entwicklungen, indem es erstmals in Betracht zieht, Bitcoin-ETFs auf dem lokalen Markt zuzulassen. Der Erfolg ähnlicher Produkte in den USA, wo bereits mehr als 122 Milliarden Dollar aufgebracht wurden, zeigt, wie groß die Nachfrage nach regulierten Krypto-Instrumenten sein kann. Pornanong Budsaratragoon, Generalsekretärin der thailändischen SEC, betonte, dass Thailand bei der globalen Adoption digitaler Assets nicht zurückbleiben kann.
Auch Malaysia meldet sich zu Wort. Premierminister Anwar Ibrahim hob kürzlich die Bedeutung von Blockchain und Krypto in einer Pressekonferenz in den Vereinigten Arabischen Emiraten hervor. Er stellte fest, dass Malaysia keine Zeit mehr hat, abzuwarten, und direkt von den Erfahrungen anderer Länder lernen muss. Diese Haltung markiert eine wichtige Wende im Land, das zuvor gegenüber Krypto zurückhaltend war.
Japan, traditionell ein vorsichtiger Akteur, erwägt eine Überarbeitung der Krypto-Regulierung. Die Regierung untersucht, ob digitale Assets besser geschützt werden können, indem sie unter die Finanzgesetzgebung gestellt werden. Dies könnte einen großen Schub für den lokalen Markt geben und gleichzeitig mehr Vertrauen bei Investoren schaffen.
Inzwischen erhöhen Länder wie Singapur und Hongkong den Druck auf benachbarte Länder, indem sie sich weiter als Krypto-Hubs positionieren. Südkorea erwägt, das Verbot institutioneller Investitionen in Krypto aufzuheben, während Kambodscha Richtlinien für den Umgang mit digitalen Assets veröffentlicht hat. Diese Entwicklungen zeigen, wie die Region mit dem Finden einer Balance zwischen Innovation und Regulierung ringt.
Laut Bloomberg wurden in der ersten Hälfte von 2025 mehr als 600 betrügerische Websites entdeckt, die sich als Swissquote-Plattformen ausgaben.
Trumps ‚Big Beautiful Bill‘ sorgt für Steuervorteile, strenge Grenzen und Gesundheitskürzungen. Was bedeutet dieses Gesetz für Amerika und Crypto?
Gouverneurin von Arizona, Hobbs, blockiert Gesetz für Krypto-Staatsfonds. Sie befürchtet eine schlechtere Zusammenarbeit zwischen lokaler Polizei und dem Staat.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Die USA blockieren Chiptechnologie für Verbündete in China. Investoren reagieren nervös. Auch der Kryptomarkt färbt sich rot nach den Nachrichten.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’