Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Die amerikanischen Bitcoin (BTC) Spot-ETFs verzeichnen zum dritten Mal in Folge hohe Zuflüsse. Nach wochenlangen Abflüssen scheint dies ein möglicher Wendepunkt für den Kryptomarkt zu sein. Allein gestern flossen mehr als 209 Millionen US-Dollar neues Kapital in diese Anlageprodukte.
Laut den Daten der Analyseplattform SoSoValue haben die Fonds gestern insgesamt 209 Millionen US-Dollar an neuem Kapital angezogen. Dies stellt eine deutliche Wende nach fünf Wochen in Folge von Abflüssen dar, bei denen Investoren insgesamt 5,4 Milliarden US-Dollar aus den Fonds abgezogen haben. Der Trend scheint sich nun endlich zu drehen. Auch der Montag war ein herausragender Tag mit einem Zufluss von 274,6 Millionen US-Dollar, dem stärksten Tag seit dem 4. Februar.
Der größte Gewinner unter den Bitcoin ETFs war erneut BlackRock mit seinem IBIT Fonds. Insgesamt verzeichnete dieser einen Zufluss von 218,12 Millionen US-Dollar. Bei anderen ETFs gab es jedoch kleine Abflüsse. So verloren Ark Invest & 21Shares gemeinsam etwa 9 Millionen US-Dollar aus ihren Fonds, während die übrigen 10 Fonds nahezu neutral blieben.
Die jüngsten Zuflüsse könnten durchaus der Beginn einer Verschiebung von der bärischen Phase hin zu einer neuen bullischen Periode mit Preissteigerungen sein. Das klingt natürlich vielversprechend, aber es ist auch wichtig, realistisch zu bleiben.
Der Kryptomarkt wird immer noch stark von der breiteren makroökonomischen Situation beeinflusst. So führt Donald Trump weiterhin einen aggressiven Zollkrieg gegen andere Länder. Solche geopolitischen Unsicherheiten belasten nicht nur die Finanzmärkte, sondern auch den Kryptomarkt. Solange sich hier keine klare Veränderung abzeichnet, könnte es eine Weile dauern, bis wir echte große Preissteigerungen sehen.
Während Bitcoin ETFs wieder Kapital anziehen, sieht die Lage für die Ethereum (ETH) Fonds deutlich weniger rosig aus. Die Abflüsse bei diesen Fonds halten bereits seit 10 Tagen an, die längste Verlustserie seit ihrer Einführung im Juli letzten Jahres.
Besonders BlackRock’s ETHA bekam einen heftigen Schlag mit einem Abfluss von 40,17 Millionen US-Dollar. Auch Grayscale’s Mini Ethereum Trust und Fidelity’s FETH verzeichneten Abflüsse, wobei jeweils 9,33 Millionen US-Dollar und 3,32 Millionen US-Dollar Kapital aus den Fonds verschwanden.
Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!
Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.
Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
Standard Chartered erwartet, dass Bitcoin dieses Quartal auf 135.000 Dollar steigt. Laut der Bank bricht BTC aus alten Mustern aus.
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.
Der Euro hat kürzlich besser als Bitcoin im Vergleich zum US-Dollar abgeschnitten. Wie ist das möglich? Und kann das weitergehen?
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT