Elon Musk, Musk
Börse, Tech

Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!

Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe

10 € erhalten

Aufregung in Washington: Elon Musk erhält möglicherweise geheimes Briefing über Krieg mit China

Was als informeller Besuch von Elon Musk im Pentagon angekündigt wurde, hat in Washington Spekulationen und Aufregung ausgelöst. Laut Quellen innerhalb der US-Regierung soll der Milliardär ein geheimes Briefing über einen möglichen Krieg mit China erhalten. Offiziell handelt es sich lediglich um ein „Treffen zur Innovation“, doch verschiedene Hinweise deuten auf mehr hin.

Musk am Machttisch

Die Beteiligung von Musk, der offiziell keine militärische Funktion innehat, ist bemerkenswert. Unter Präsident Trump wurde er zum Chefberater für Effizienz im Regierungsapparat im Rahmen des DOGE-Programms ernannt, das unter anderem für Einsparungen und Personalmaßnahmen verantwortlich ist. Eine Rolle, die ihm bereits erheblichen Einfluss in Washington verschafft hat.

Nun soll Musk auch Zugang zu militärischen Informationen über China erhalten. Ein auffälliger Schritt, angesichts seiner direkten geschäftlichen Interessen im Land. Tesla läuft in Shanghai auf Hochtouren, während SpaceX eng mit dem US-Verteidigungsministerium zusammenarbeitet.

Widersprüchliche Aussagen

Vier Regierungsbeamte, die mit der New York Times gesprochen haben, gaben an, dass für Donnerstag ein Briefing über China geplant sei. Einer von ihnen sprach sogar von einer möglichen Kriegssituation. Kurz nach der Veröffentlichung folgten jedoch Dementis. Das Pentagon erklärte, Musk sei lediglich „zu Besuch“. Verteidigungsminister Pete Hegseth schrieb auf X, dass das Gespräch ausschließlich Innovation zum Thema habe. Präsident Trump schloss sich an und behauptete, „China werde nicht einmal erwähnt“.

https://twitter.com/PeteHegseth/status/1902911311102820635

Nur wenige Stunden später berichtete das Wall Street Journal erneut, dass China sehr wohl auf der Tagesordnung stehe. Damit bleibt unklar, was tatsächlich besprochen wird.

Interessenkonflikte drohen

Musk steht an der Spitze mehrerer Unternehmen mit Interessen, die potenziell mit Regierungsfunktionen kollidieren. Neben seinen Verteidigungsgeschäften über SpaceX ist er durch Tesla finanziell stark von China abhängig. Seine Rolle als Berater von Trump und sein Zugang zu vertraulichen Informationen sorgen laut Analysten für eine gefährliche Vermischung von Politik und Geschäft.

Die Situation zeigt vor allem, wie ungewöhnlich Musks Position inzwischen geworden ist. Er ist weder gewählter Politiker noch General – und doch nimmt er an Sitzungen teil, zu denen normalerweise nur Personen mit militärischem Rang oder politischem Amt zugelassen sind.

Das wirft grundlegende Fragen auf. Wie weit reicht der Einfluss eines Mannes, der gleichzeitig mit der Regierung am Tisch sitzt und milliardenschwere Interessen sowohl in den USA als auch in China hat? Und wie wird Aufsicht gewährleistet, wenn jemand außerhalb der traditionellen Strukturen agiert?

Sichern Sie sich jetzt den 20 € Bonus – nur für kurze Zeit mit Bitvavo powered by Hyphe

Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!

Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.

Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!

Bernstein: ‚Circle ist der Dollar des Internets‘ – Kursziel 230 Dollar

Bernstein: ‚Circle ist der Dollar des Internets‘ – Kursziel 230 Dollar

Bernstein: ‚Circle ist der Dollar des Internets‘ – Kursziel 230 Dollar
“Zeit, den Zinssatz zu senken”, Druck auf die Fed steigt nach Rückgang der Beschäftigungszahlen
Trump, Musk und Israel: warum Krypto und Aktien so heftig bewegen
Mehr Börse news

Meist gelesen

KI prognostiziert XRP-Kurs, da Ripple einen Schlussstrich unter SEC-Rechtsstreit zieht
Edward Farina warnt XRP-Inhaber: ‚Machen Sie diesen Fehler nicht‘
Kiyosaki warnt: „Diese Anlage wird explodieren – und es ist nicht Bitcoin“
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe