Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Australien lanciert seinen ersten Bitcoin Exchange-Traded Fund (ETF), der die Kryptowährung direkt hält. Dieser ETF, der Monochrome Bitcoin ETF (IBTC), wird ab Dienstag, dem 4. Juni, an der Cboe Australia-Börse gehandelt.
Obwohl Australien bereits verschiedene Exchange-Traded Produkte hat, die eine Exposition gegenüber Bitcoin bieten, ist Monochrome Asset Management das erste Unternehmen, das eine Genehmigung unter einer neuen Lizenzkategorie für Krypto-Assets erhalten hat. Diese Kategorie wurde 2021 unter den Regeln der Australian Financial Services (AFS) eingeführt.
Der ETF ermöglicht es Anlegern, Bitcoin direkt zu besitzen. Monochrome erklärte, dass die Bitcoin von IBTC offline in einem Gerät gespeichert werden, das nicht mit dem Internet verbunden ist, mit einer Krypto-Verwahrungslösung, die den “australischen institutionellen Verwahrungsregulierungsstandards” entspricht.
“Vor der Einführung von IBTC konnten australische Anleger nur in ETFs investieren, die Bitcoin indirekt halten, oder über ausländische Bitcoin-Produkte. Beide Optionen profitieren nicht von den Anlegerschutzvorschriften des direkt gehaltenen Krypto-Asset AFS-Lizenzregimes”, erklärte Monochrome in einer Stellungnahme.
Monochrome CEO Yew erklärte, dass Australien ein “sehr krypto-orientiertes Land” sei und erwartet, dass lokale Spot-Bitcoin-ETFs in den ersten drei Jahren einen Nettozufluss von 3 bis 4 Milliarden Dollar generieren werden.
Ark Invest CEO Cathie Wood prognostiziert einen langen und nachhaltigen Bullenmarkt für Bitcoin und die Aktienmärkte. Warum ist sie optimistisch?
Standard Chartered erwartet, dass Bitcoin dieses Quartal auf 135.000 Dollar steigt. Laut der Bank bricht BTC aus alten Mustern aus.
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.