Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Laut dem leitenden Angestellten, der die CBDC-Pilotphase in Australien überwacht, können digitale Zentralbankwährungen (CBDCs) möglicherweise keine direkten Probleme lösen, aber sie können die Antwort auf Herausforderungen sein, von denen einige noch nicht einmal bekannt sind.
Dilip Rao, ein ehemaliger Ripple-Direktor, der nun das CBDC-Forschungsprojekt in Australien leitet, erklärte, dass eine von der Zentralbank ausgegebene Währung für noch nicht in Betracht gezogene Anwendungsfälle entwickelt werden könnte:
Es kann vielleicht heute kein Problem lösen, aber vielleicht löst es übermorgen ein Problem.
Rao ist der Direktor des Forschungsprogramms am Digital Finance Cooperative Research Center, das in Zusammenarbeit mit der Reserve Bank Anwendungsfälle einer potenziellen CBDC untersucht.
Dennoch wies Rao darauf hin, dass die Frage, warum Individuen CBDCs nutzen wollen oder sollten, immer noch unbeantwortet bleibt.
Ein potenzieller zukünftiger Anwendungsfall, erklärte Rao, könnte sein, dass große Institutionen, die tokenisierte Vermögenswerte auf Marktplätzen handeln, die Verwendung einer CBDC zur Risikominderung bevorzugen.
In Australien läuft derzeit der CBDC-Pilot, in dem 14 mögliche Anwendungsfälle untersucht werden. Es ist erwähnenswert, dass in Australien eine Gesetzesänderung erforderlich ist, bevor eine CBDC überhaupt eingeführt werden kann.
Damit solche Änderungen das Parlament erreichen, müssen “Politiker mit an Bord sein”. Ohne die notwendige politische Unterstützung wird es keine Gesetzesänderung geben und CBDCs im Land werden keine Erfolgsaussichten haben. Es ist noch nicht bekannt, ob und wann eine potenzielle Gesetzesänderung diskutiert wird. Die ersten Schritte wurden mit dem laufenden Pilotprojekt unternommen, und es bleibt abzuwarten, welche Ergebnisse erzielt werden.
Europäische Zentralbank will Euro über Blockchain handeln. Projekt Pontes und Appia sollen Zahlungen modernisieren.
Crypto-Exchange Gemini bietet europäischen Investoren Zugang zu tokenisierten Aktien, beginnend mit der MSTR-Aktie von Michael Saylor.
Die Trump-Familie hat einen erheblichen Teil ihres Anteils an World Liberty Financial verkauft. Das wirft neue Fragen bezüglich möglicher Interessenkonflikte und politischen Drucks im Krypto-Sektor auf.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’