Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
XRP hat in den letzten Monaten eine parabolische Rallye hingelegt, die die Kryptowährung von 0,50 $ auf ein neues Allzeithoch von 3,40 $ katapultierte – ein Anstieg von 580 %. Dabei wurden mehrjährige Widerstandsniveaus durchbrochen, da das vorherige Allzeithoch aus dem Januar 2018 stammt.
Nun sehen die Analysten von Cointelegraph jedoch negative Signale im Tageschart von XRP.
Obwohl der jüngste Rückgang am Kryptomarkt keine interne Angelegenheit war – dieser war natürlich eng mit dem Handelskrieg von Donald Trump verbunden – beobachten die Analysten von Cointelegraph eine besorgniserregende Entwicklung.
Die Liquidität auf der Kaufseite des Marktes könnte austrocknen, wodurch das Potenzial für weitere Kurssteigerungen sinkt. Gleichzeitig versuchen die Märkte, die geopolitischen Entwicklungen einzuordnen.
Solche Unsicherheiten tragen nicht dazu bei, die Chancen auf neue Allzeithochs zu verbessern.
Gleichzeitig stellen die Analysten von Cointelegraph fest, dass XRP sowohl im Tages- als auch im Wochenchart eine bärische Divergenz aufweist – was in der Regel ein schlechtes Zeichen für den Kurs eines Finanzassets ist.
Von einer bärischen Divergenz spricht man, wenn die Kurse steigen, während der Relative Strength Index (RSI) fällt. XRP hat in den letzten Monaten einen explosiven Anstieg erlebt, doch gleichzeitig ist der RSI rückläufig.
Der RSI dient als Indikator für das Momentum. Während sich der Kurs noch in einem vorsichtigen Aufwärtstrend befindet, deutet der RSI darauf hin, dass das Momentum nachlässt.
Gleichzeitig herrscht derzeit eine große Unsicherheit am Markt, was theoretisch das Potenzial für weitere Kursanstiege verringert. Daher erwarten die Analysten von Cointelegraph als Basisszenario einen erneuten Test des 2-Dollar-Niveaus.
Allerdings geben sie auch an, dass das bärische Signal hinfällig wäre, wenn sich XRP auf dem Tageschart über 2,90 $ stabilisieren kann.
XRP Kurs zeigt bekannte Muster. Analyst DonAlt sieht eine Chance auf 1200 Prozent Steigerung bei Genehmigung eines Spot ETF.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT
XRP-Kurs schießt in die Höhe, nachdem Ripple einen großen Schritt mit einer Banklizenz in den USA macht. Was will das Kryptounternehmen damit erreichen?
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’