Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Das Krypto-Verwahr- und Handelsunternehmen Bakkt hat seine Finanzergebnisse für das Jahr 2023 veröffentlicht, die zeigen, dass das Unternehmen einen beeindruckenden Jahresumsatz von 780,1 Millionen Dollar erzielt hat. Besonders im letzten Quartal von 2023 verzeichnete Bakkt einen signifikanten Umsatzanstieg auf 214,5 Millionen Dollar, einschließlich Einnahmen aus Krypto-Aktivitäten sowie aus Treueprogrammen.
Ein bedeutender Beitrag zum Umsatzwachstum war die Übernahme von Bakkt Crypto, früher bekannt als Apex Crypto. Diese strategische Maßnahme hat laut Unternehmen zu einem Anstieg der Bruttoeinnahmen aus Kryptodienstleistungen geführt.
Mit einer nun gestärkten finanziellen Position blickt Bakkt auf das Jahr 2024, mit Plänen zur weiteren Expansion der Geschäftsaktivitäten. Andy Main, der neue Präsident und CEO von Bakkt, betonte die Bedeutung strategischer Initiativen, die auf die Erweiterung des Kundenstamms, die Ausweitung des Produktangebots und das effiziente Management der Betriebskosten abzielen.
Für 2024 hat Bakkt ehrgeizige Erwartungen, mit einem prognostizierten Umsatz zwischen 3,2 Milliarden und 5,1 Milliarden Dollar. Die Prognosen deuten auf mögliche Brutto-Krypto-Einnahmen zwischen 3,2 Milliarden und 5 Milliarden Dollar hin. Trotz dieser positiven Aussichten erwartet das Unternehmen, dass die mit den Krypto-Aktivitäten verbundenen Kosten in Einklang mit den Einnahmen stehen werden, was darauf hindeutet, dass Bakkt möglicherweise bei seinen Krypto-Operationen einen Break-even erzielen wird.
In einem früheren Stadium des Jahres äußerte Bakkt Bedenken hinsichtlich seiner finanziellen Lebensfähigkeit. Ein aktualisierter Quartalsbericht, eingereicht am 7. Februar bei der US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission, enthielt eine Warnung, dass das Unternehmen möglicherweise nicht in der Lage sein könnte, die Kontinuität seiner Operationen zu gewährleisten. Diese Sorge basierte hauptsächlich auf einem potenziellen Mangel an finanziellen Mitteln für das kommende Jahr. Jedoch scheinen diese Bedenken dank der kürzlich veröffentlichten positiven Ergebnisse weitgehend ausgeräumt zu sein.
Main äußerte auch seine Begeisterung über die sich verbessernden Marktbedingungen im Krypto-Sektor und ist optimistisch, dass diese Entwicklungen Bakkt dabei helfen werden, seine Prioritäten zu verwirklichen und das Unternehmen zur Rentabilität zu führen.
Europäische Zentralbank will Euro über Blockchain handeln. Projekt Pontes und Appia sollen Zahlungen modernisieren.
Crypto-Exchange Gemini bietet europäischen Investoren Zugang zu tokenisierten Aktien, beginnend mit der MSTR-Aktie von Michael Saylor.
Die Trump-Familie hat einen erheblichen Teil ihres Anteils an World Liberty Financial verkauft. Das wirft neue Fragen bezüglich möglicher Interessenkonflikte und politischen Drucks im Krypto-Sektor auf.