Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Die bemerkenswerte Resilienz von Bitcoin (BTC) in den letzten Wochen hat eine scharfe Kehrtwende bei einem der meistbeobachteten Analysten in der Kryptowelt verursacht. Ki Young Ju, Gründer und CEO des On-Chain-Analyseplattform Cryptoquant, sagte zuvor, dass der Bullenmarkt vorbei sei. Nun revidiert er seine Meinung und erkennt an, dass institutionelle Zuflüsse das Spielfeld erheblich verändern. Am 9. Mai schrieb er auf X: „Vor zwei Monaten sagte ich, dass der Bullenzyklus vorbei sei, aber ich lag falsch. Der Verkaufsdruck auf Bitcoin nimmt ab und es kommen massive Zuflüsse über ETFs.“
Diese Revision spiegelt wider, was Ju als eine grundlegende Transformation in der Marktstruktur von Bitcoin sieht. Er beschrieb die frühere Marktdynamik als vorhersehbar und hauptsächlich angetrieben von zyklischen Verkäufen großer Halter.
„Früher war der Bitcoin-Markt ziemlich einfach. Die Hauptakteure waren alte Whales, Miner und neue Einzelinvestoren, die eigentlich ständig den ‚Sack‘ untereinander weiterreichten. Wenn die Liquidität der Einzelhändler austrocknete und alte Whales zu verkaufen begannen, war es relativ einfach, den Höhepunkt des Zyklus vorherzusagen. Es ähnelte einem Stuhltanz; jeder versuchte gleichzeitig auszusteigen, und diejenigen, die das nicht taten, blieben auf ihren Positionen sitzen“, schrieb er in seinem Beitrag auf X.
Jetzt wird der Bitcoin-Markt laut Ju von einer viel breiteren Palette von Teilnehmern geformt, was frühere Modelle irrelevant macht. Der Markt ist vielfältiger und komplexer geworden, mit börsennotierten Fonds (ETFs), Unternehmen wie Strategy von Michael Saylor, institutionellen Investoren und sogar Regierungsbehörden, die erwägen, BTC zu kaufen. Diese breitere institutionelle Beteiligung bedeutet, dass Marktkreisläufe weniger vorhersehbar werden, da große Parteien mit tiefen Taschen nun eine größere Rolle spielen.
„Statt sich über alte Whales zu sorgen, die verkaufen, ist es jetzt wichtiger zu beobachten, wie viel neue Liquidität durch Institutionen und ETFs hereinkommt, da diese neuen Zuflüsse sogar starke Whale-Verkäufe übertreffen können.“
Trotz seines zurückgekehrten Optimismus gab Ju doch eine vorsichtige Einschätzung der kurzfristigen Aussichten: „Ehrlich gesagt denke ich immer noch, dass der Markt etwas träge ist, während er diese neue Liquidität absorbiert. Die meisten Indikatoren hängen an der Grenze. Es fühlt sich derzeit nicht wie ein klarer Bullen- oder Bärenmarkt an. Natürlich ist die jüngste Kursbewegung extrem bullish, aber ich spreche über den Gewinnnahmeverlauf.“
Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 10€ ein und erhalten Sie sofort 10€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!
Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 10€ Bonus.
Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
Der Euro hat kürzlich besser als Bitcoin im Vergleich zum US-Dollar abgeschnitten. Wie ist das möglich? Und kann das weitergehen?
Fünf neue Unternehmen sind diese Woche auf den Bitcoin-Zug aufgesprungen, und darunter sind auch ziemlich große Player.
Der Bitcoin Kurs ist steigend, scheint auszubrechen und ist laut Analysten auf dem Weg zu neuen Allzeithochs.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Die USA blockieren Chiptechnologie für Verbündete in China. Investoren reagieren nervös. Auch der Kryptomarkt färbt sich rot nach den Nachrichten.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’