Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Dieses Jahr standen Memecoins zu verschiedenen Zeiten im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Dennoch erweist sich der Hype oft als kurzlebig, was sich nun deutlich in den Kursen zeigt. Die größten Memecoins liegen im Durchschnitt satte 63 % unter ihren Höchstständen, was die zugrunde liegenden Risiken dieser Münzen unterstreicht.
Das berichtete die Blockchain-Analyseplattform Lookonchain letzte Woche auf der Social-Media-Plattform X. Es geht um die zehn größten Memecoins nach Marktkapitalisierung: Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB), Pepe (PEPE), Dogwifhat (WIF), Bonk (BONK), Floki (FLOKI), Brett (BRETT), Popcat (POPCAT), BOOK OF MEME (BOME) und Cat in a dogs world (MEW).
Diese Token-Liste liegt im Durchschnitt 63,73 % unter ihren jeweiligen Höchstständen. Das auf Solana (SOL) basierende POPCAT schneidet dabei mit einem Minus von 43,77 % noch am besten ab, während BOME – ebenfalls auf dem Solana-Netzwerk – den stärksten Rückgang mit satten 79,48 % unter seinem Höchststand verzeichnet.
Lookonchain hat zudem Einblicke in die maximalen Rückgänge der Token gegeben, gemessen vom höchsten Preis bis zum tiefsten Niveau, das sie erreicht haben. Erschreckenderweise liegt dieser bei den meisten Token in den 90 % Bereich. DOGE hat mit 74,64 % den geringsten Rückgang erlebt, während BONK an seinem Tiefpunkt um unglaubliche 99,63 % unter seinem Höchststand lag. Im Durchschnitt mussten die zehn Memecoins einen Rückgang von 92,85 % hinnehmen.
Memecoins sind nicht die einzigen Kryptowährungen, die in den letzten Monaten starke Verluste hinnehmen mussten. Der Bitcoin (BTC)-Kurs befindet sich seit über sechs Monaten in einer Abwärtsspirale, was auch Altcoins in Mitleidenschaft gezogen hat. Memecoins sind jedoch besonders anfällig für kurzfristigen Hype. Sowohl im März als auch im Mai dieses Jahres stiegen viele dieser Münzen rasant an, nur um genauso schnell wieder abzustürzen.
Ob die größten Memecoins jemals ihre früheren Höchststände wieder erreichen werden, bleibt ungewiss. Dennoch haben sich viele dieser Token zu festen Größen mit einer Marktkapitalisierung in Milliardenhöhe entwickelt. In einem neuen Bullenmarkt könnten diese Münzen daher wieder kräftig zulegen.
Die Daddy Tate Krypto von Andrew Tate ist auf 0,0288 Dollar eingebrochen. Was bedeutet das für Investoren und die Zukunft der Währung?
Grayscale darf seinen größten Kryptofonds in einen ETF umwandeln nach Genehmigung durch die SEC. Was bedeutet das für Anleger und den breiteren Kryptomarkt?
Bitcoin und der Rest des Kryptomarktes hatten eine erfolgreiche Woche. Welche Kryptowährungen haben die größten Gewinne erzielt?
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT
XRP-Kurs schießt in die Höhe, nachdem Ripple einen großen Schritt mit einer Banklizenz in den USA macht. Was will das Kryptounternehmen damit erreichen?
XRP ist jetzt in einem genehmigten amerikanischen Spot ETF. Was bedeutet das für die Chance auf einen vollwertigen XRP ETF?