Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Die Benutzererfahrung (UX) bleibt eine große Herausforderung in der Kryptoindustrie und stellt eine Barriere für die Akzeptanz durch verschiedene Generationen dar. Für viele Kryptonutzer wäre die Möglichkeit, On-Chain-Transaktionen durchzuführen, ohne sich Gedanken darüber machen zu müssen, welches Netzwerk verwendet wird, ein wertvolles UX-Upgrade – und einige Krypto-Startups wollen diesem Aufruf folgen.
Die Idee, dass Benutzer sich der Nutzung der Blockchain nicht bewusst sein sollten, auch als Blockchainabstraktion bekannt, ist eines der Versprechen für ein besseres Web3-Erlebnis. Dieses Konzept treibt Stripchain an, ein Interoperabilitätsprotokoll, das kürzlich 10 Millionen Dollar gesammelt hat, um Blockchainabstraktion in großem Maßstab zu ermöglichen.
„Genau wie wir uns nicht um das Backend-System von Netflix kümmern, sollten wir uns auch nicht um das Backend-System einer dezentralisierten Anwendung kümmern“, sagte der pseudonyme Forscher „0xnovachrono“, der das Protokoll zusammen mit Isa Sertkaya und Narayana Pryusty leitet.
Sora Ventures leitete die Finanzierungsrunde von Stripchain, an der Engelinvestoren wie Santiago Santos, Stephane Gosselin von Frontier Research, Ryan Selkis von Messari und Risikokapitalunternehmen wie Hyperithm, Shima Capital, Hypersphere, Mechanism und Ascensive Assets beteiligt waren.
„Da wir immer mehr L1s und L2s haben werden, brauchen wir für eine massenhafte Akzeptanz eine bessere UX, um das ketten-spezifische Wissen zu abstrahieren. Das größte Schmerzpunkt für Neulinge ist das Vorwissen über verschiedene Ketten, VMs, Schlüsselverwaltung usw.“, so ein Sprecher von Sora Ventures.
Durch das Starten können Entwickler Aufgaben erstellen, die „Intents“ genannt werden und die es ihnen ermöglichen, Aktionen wie die Übertragung von Daten zwischen Blockchains durchzuführen. Basierend auf einem System namens stripVM wird es Anwendungen ermöglichen, mit verschiedenen Protokollen zu kommunizieren und zu koordinieren.
Ein wesentlicher Unterschied zwischen dieser Lösung und anderen Interoperabilitätsprotokollen liegt in der Fokussierung auf die Transaktionsschicht und der Verwendung eines Proof-of-Authority-Systems. Während sich frühere Interoperabilitätslösungen auf die Protokollschicht (wie das Inter-Blockchain Communication Protocol von Cosmos) oder die Vertragsschicht über Brücken konzentrierten, erleichtert Stripchain die Datenübertragung auf der Benutzerebene.
„Als Industrie haben wir riesige Fortschritte gemacht, indem wir Werte zwischen Blockchains mithilfe von Brücken verbunden haben, aber wir müssen noch monolithische Anwendungen zwischen den Ausführungsschichten verschiedener Systeme verbinden“, so 0xnovachrono. Das Testnetz von Stripchain befindet sich derzeit in einer privaten Beta-Phase und soll voraussichtlich in den kommenden Monaten gestartet werden.
Europäische Zentralbank will Euro über Blockchain handeln. Projekt Pontes und Appia sollen Zahlungen modernisieren.
Crypto-Exchange Gemini bietet europäischen Investoren Zugang zu tokenisierten Aktien, beginnend mit der MSTR-Aktie von Michael Saylor.
Die Trump-Familie hat einen erheblichen Teil ihres Anteils an World Liberty Financial verkauft. Das wirft neue Fragen bezüglich möglicher Interessenkonflikte und politischen Drucks im Krypto-Sektor auf.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT