Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Das Finanzministerium von Palau, einer kleinen Insel im westlichen Pazifik, hat erfolgreich Phase 2a seines Nationalen Zahlungsdienstprojekts abgeschlossen, wie aus einem offiziellen Dokument des Ministeriums hervorgeht.
Das Projekt, bekannt als das Palau Stablecoin-Programm, zielt darauf ab, eine erschwingliche und zugängliche nationale Zahlungsinfrastruktur zu schaffen, insbesondere für Einwohner, die keinen Zugang zu regulären Bankdienstleistungen haben.
Das Programm wurde entwickelt, um die Vorteile bestehender digitaler Zahlungssysteme wie PayPal und Alipay zu nutzen, jedoch speziell auf die einzigartigen wirtschaftlichen Bedürfnisse von Palau zugeschnitten.
In Phase 2a wurde die Technologie von Ripple verwendet, um zu untersuchen, wie ein tokenisierter US-Dollar (USD) in die Finanzinfrastruktur von Palau integriert werden kann.
Ein wichtiger Meilenstein in dieser Phase war die nahezu abgeschlossene Fertigstellung des Payment Service Bill, eines Gesetzes, das einen rechtlichen Rahmen für den Betrieb von Zahlungsdiensten bietet. Diese Gesetzgebung konzentriert sich auf die Lizenzierung, Streitbeilegung und die Einhaltung von Vorschriften zur Bekämpfung von Geldwäsche (AML) sowie zur Identifizierung von Kunden (KYC).
Es wurde auch eine technische Bewertung durchgeführt, die zeigte, dass die Infrastruktur bereit ist, das Stablecoin-System zu unterstützen. Diese Bewertung identifizierte zudem die Notwendigkeit von Verbesserungen der Internetverbindungen und der Kompatibilität digitaler Geräte, was entscheidend ist, um die neuen digitalen Zahlungsdienste für eine breite Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
In der nächsten Phase, Phase 2b, wird der Fokus auf der Weiterentwicklung der finanziellen, rechtlichen und technologischen Rahmenbedingungen liegen. Das Ziel ist es, letztendlich ein robustes und skalierbares nationales Zahlungssystem einzuführen, das sowohl sicher als auch für alle Einwohner von Palau zugänglich ist.
Immer mehr Unternehmen und Länder scheinen Ripple und den XRP-Token zu unterstützen. Neben der Entwicklung eines Stablecoins in Palau bietet der Schweizer Edelmetallhändler Suisse Gold seinen Kunden nun die Möglichkeit, Gold und andere Edelmetalle mit XRP zu kaufen.
Die Preise für Gold, Silber, Platin, Palladium und Rhodium werden automatisch auf Basis des aktuellen Marktwerts sowohl des Edelmetalls als auch von XRP angepasst. Mit dieser Ergänzung erweitert Suisse Gold seine Liste der akzeptierten Kryptowährungen, zu denen bereits Ethereum (ETH), Litecoin (LTC) und Bitcoin Cash (BCH) gehören.
Ein Mathematiker sagt voraus, dass Bitcoin 10 Millionen Dollar wert sein wird. XRP könnte auf 20 Dollar pro Stück steigen.
XRP Kurs zeigt bekannte Muster. Analyst DonAlt sieht eine Chance auf 1200 Prozent Steigerung bei Genehmigung eines Spot ETF.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT