Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Satoshi Nakamoto ist der mysteriöse Gründer von Bitcoin (BTC). Bis heute ist unklar, wer genau hinter diesem Namen steckt, eine Einzelperson oder vielleicht sogar eine Gruppe von Menschen. Eines ist jedoch sicher: Diese Person (oder Personen) ist sehr reich. Dank des jüngsten Anstiegs des Bitcoin-Kurses liegt das digitale Vermögen nun vermutlich über 100 Milliarden Dollar.
Der Bitcoin-Kurs ist in der vergangenen Woche um mehr als 10% gestiegen und hat die Marke von 94.000 Dollar überschritten. Dank dieses großen Anstiegs wird das Vermögen von Satoshi Nakamoto nun auf etwa 102,5 Milliarden Dollar geschätzt, so ein X-Post des Blockchain-Analyseplattforms Arkham Intelligence.
Geht man davon aus, dass eine Person hinter diesem Pseudonym steckt, würde der Gründer damit den 16. Platz auf der Forbes-Liste der reichsten Menschen der Welt einnehmen. Satoshi Nakamoto würde damit Größen wie Elon Musk, Mark Zuckerberg und Jeff Bezos noch hinter sich lassen müssen, steht aber über Persönlichkeiten wie Jensen Huang, den CEO von Nvidia, und Changpeng Zhao, den Gründer und ehemaligen CEO der Kryptobörse Binance.
Während viele Milliardäre ihr Vermögen aufgebaut haben, indem sie jahrelang hart an ihrem eigenen Unternehmen gearbeitet haben, verdiente Satoshi Nakamoto sein Vermögen, indem er das Bitcoin-Netzwerk startete und anschließend fünfzehn Jahre lang nichts weiter tat.
Die Wallet, die mit seinem Namen verknüpft wird, enthält eine Sammlung früher BTC, die Satoshi zwischen Januar und Mai 2009 selbst gemined haben soll. Insgesamt handelt es sich um etwa 1,096 Millionen BTC, verteilt auf Dutzende Wallets, die mittlerweile seit mehr als zehn Jahren unberührt geblieben sind. Seit 2009 gab es nur eine einzige Transaktion von diesen Adressen.
Es wirft auch die Frage auf: Wird Satoshi Nakamoto seine Bitcoin jemals wieder verwenden? Die Wahrscheinlichkeit ist gering, denn der Gründer hat sich bewusst dafür entschieden, anonym zu bleiben. Und das ist kein Zufall. Die Idee hinter dem Netzwerk ist gerade, dass es ohne zentralen Führer oder Kontrolle funktioniert.
Indem er im Schatten bleibt, hat Satoshi Nakamoto dafür gesorgt, dass das Netzwerk nicht um eine Person kreist, sondern um das Protokoll und die Gemeinschaft, die es unterstützt.
Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!
Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.
Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
Der Euro hat kürzlich besser als Bitcoin im Vergleich zum US-Dollar abgeschnitten. Wie ist das möglich? Und kann das weitergehen?
Fünf neue Unternehmen sind diese Woche auf den Bitcoin-Zug aufgesprungen, und darunter sind auch ziemlich große Player.
Der Bitcoin Kurs ist steigend, scheint auszubrechen und ist laut Analysten auf dem Weg zu neuen Allzeithochs.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Die USA blockieren Chiptechnologie für Verbündete in China. Investoren reagieren nervös. Auch der Kryptomarkt färbt sich rot nach den Nachrichten.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’