Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Der Bitcoin-Kurs stieg am Wochenende über die Marke von 85.000 US-Dollar, und laut Markus Thielen, Gründer von 10x Research, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Bitcoin derzeit eine neue Bodenbildung vollzieht. Dies folgt auf jüngste, lockernde Äußerungen der US-Zentralbank sowie einen auffallend milderen Ton von Donald Trump in Bezug auf Importzölle.
Die Federal Reserve erklärte während ihrer Sitzung am 18. und 19. März, dass sie „über die kurzfristige Inflation hinausblicken“ wolle. Damit lässt die Zentralbank die Tür für künftige Zinssenkungen offen. Analyst Thielen sieht dies als Bestätigung dafür, dass der sogenannte „Fed Put“ weiterhin gilt – eine implizite Garantie, dass die Zentralbank bei größeren Marktverlusten eingreift.
Auch Donald Trumps flexiblerer Kurs trägt laut Thielen zum positiven Sentiment bei. Der US-Präsident sprach sich für „Flexibilität“ bei den reziproken Zöllen aus, die am 2. April in Kraft treten sollen. Sein zuvor harter Ton scheint damit abgemildert, was an den Märkten positiv aufgenommen wird.
Auch aus technischer Sicht deutet vieles auf eine Erholung hin. Laut Thielen liegt der 21-Tage-Durchschnittskurs von Bitcoin derzeit bei 85.200 US-Dollar. Dies sei ein Niveau, bei dem in früheren Marktphasen – wie im September 2023 und August 2024 – ein neuer Bullenmarkt begann. „Die technische Ausgangslage wurde zurückgesetzt auf einen Punkt, an dem ein erneuter Aufwärtstrend glaubwürdig erscheinen könnte“, so Thielen.
Der Analyst beobachtet zudem, dass mehrere Altcoins wie Ethereum (ETH), Tron (TRX) und Avalanche (AVAX) bereits aus ihren Abwärtstrendkanälen ausgebrochen sind. Auch dies spreche für eine breitere Markterholung.
Obwohl Thielen optimistisch ist, dämpft er zugleich überhöhte Erwartungen. Es gebe derzeit „keinen klaren Auslöser für einen unmittelbaren, parabelartigen Anstieg“. Dennoch sei die Verkaufsdynamik von ETF-Anlegern mit Arbitrage-Fokus rückläufig, da viele dieser Positionen bereits abgebaut wurden.
Thielen weist darauf hin, dass die größte Gruppe an Bitcoin-Haltern – Wallets mit 100 bis 1.000 BTC – hauptsächlich aus Family Offices und Vermögensverwaltern bestehe. Dies deute auf eine stabile Basis langfristig orientierter Investoren hin, was seiner Meinung nach hilft, eine tiefe Baisse zu vermeiden.
Insgesamt scheint die Kombination aus günstiger makroökonomischer Politik, politischen Veränderungen und technischen Indikatoren Anlass zum Optimismus zu geben. Bitcoin wird aktuell knapp über 86.000 US-Dollar gehandelt, mit starkem Widerstand an der psychologischen Grenze von 90.000 US-Dollar.
Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!
Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.
Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.
Der Euro hat kürzlich besser als Bitcoin im Vergleich zum US-Dollar abgeschnitten. Wie ist das möglich? Und kann das weitergehen?
Fünf neue Unternehmen sind diese Woche auf den Bitcoin-Zug aufgesprungen, und darunter sind auch ziemlich große Player.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’