Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Die Erwartungen rund um Bitcoin (BTC) beleben sich erneut, da der US-Dollar unter Druck steht. Investoren beginnen Parallelen zu Anfang 2023 zu ziehen, als Bitcoin innerhalb weniger Monate um mehr als 200% stieg.
Die geopolitischen Verhältnisse sorgen jetzt für eine andere Dynamik. Die eskalierende Handelsspannung zwischen den USA und China belastet das Vertrauen in den Dollar stark. Gleichzeitig geben traditionelle Märkte wie der S&P 500 und Nasdaq nach, mit Verlusten von 1,4% und 2,2% während des Handelstages am 16. April.
Während Gold neue Rekorde über $3.300 pro Unze setzt, bleibt Bitcoin vorerst zurück als ‘sicherer Hafen’. Handelshäuser wie QCP Capital sehen in der aktuellen Marktphase noch keine Überzeugung, Bitcoin als alternative Wertaufbewahrung zu akzeptieren. Viele Investoren halten ihre Position vorsichtig und warten auf mehr Richtung.
Dennoch lauern Chancen. Der US-Dollarindex (DXY) schwankt um mehrjährige Tiefststände und konnte die psychologische Grenze von 100 nicht halten. Laut Händler BitBull fällt der Dollar nun in einem Tempo, das seit 2023 nicht mehr gesehen wurde. Damals fiel das mit dem Beginn einer starken Bitcoin-Rally zusammen.
“Damals hatte Bitcoin seinen Boden bereits in Q4 2022 erreicht und begann danach an einem Anstieg von mehr als 200%,” schrieb BitBull auf X. “Ich denke, es ist Zeit für eine Wiederholung.”
Auch innerhalb institutioneller Kreise klingen Signale, dass der Dollar zu hoch steht. Goldman Sachs stellt fest, dass der Dollar noch immer “signifikant überbewertet” ist, was laut Analyst Andre Dragosch Raum für eine weitere Schwächung des Greenback schafft. Das könnte für Bitcoin ein Sprungbrett zu höheren Bewertungen bedeuten.
Technisch gesehen zeigen die Diagramme ebenfalls hoffnungsvolle Signale. Mehrere Händler weisen auf ein umgekehrtes Kopf-Schulter-Muster auf dem 4-Stunden-Chart hin, ein klassischer Vorläufer eines Aufwärtsdurchbruchs.
Bitcoin 4-Stunden-Chart. Quelle: TradingView
Unterdessen bleibt $87.000 ein entscheidendes Widerstandsniveau. Michaël van de Poppe sieht einen erneuten Test dieses Punktes als Startschuss für einen möglichen Ausbruch zu neuen Allzeithochs, möglicherweise noch vor Ende des Quartals.
Mit einer Kombination aus makroökonomischer Unsicherheit, einem schwächeren Dollar und bullishen technischen Mustern scheint sich der Markt allmählich auf eine neue Phase vorzubereiten. Ob Bitcoin diese Chance nutzen kann, hängt vor allem davon ab, wann das Sentiment endgültig umschlägt.
Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!
Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.
Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.
Der Euro hat kürzlich besser als Bitcoin im Vergleich zum US-Dollar abgeschnitten. Wie ist das möglich? Und kann das weitergehen?
Fünf neue Unternehmen sind diese Woche auf den Bitcoin-Zug aufgesprungen, und darunter sind auch ziemlich große Player.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.