Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Der Kryptomarkt ist derzeit in einem schweren Zustand. Bitcoin (BTC) ist letzte Nacht wie ein Kartenhaus zusammengebrochen und erstmals seit Februar unter 50.000 Dollar gefallen.
Bei den restlichen Märkten sieht es noch viel düsterer aus. Infolgedessen hat Bitcoin einen größeren Marktanteil erobert. Tatsächlich ist Bitcoins Marktanteil auf den höchsten Stand seit Jahren gestiegen.
Der Marktanteil von Bitcoin wird auch als „Bitcoin-Dominanz“ bezeichnet. Es gibt einfach an, welcher Teil der gesamten Krypto-Marktkapitalisierung aus Bitcoin besteht.
Die Bitcoin-Dominanz wird üblicherweise verwendet, um die relative Stärke von Bitcoin im Vergleich zum Rest des Marktes zu messen. Steigt die Bitcoin-Dominanz? Dann schneidet Bitcoin besser ab als die meisten anderen Kryptowährungen.
Momentan könnte man es vielleicht anders formulieren. BTC schneidet weniger schlecht ab als der Rest des Kryptomarktes. Während Bitcoin heute Morgen auf seinem Höchststand etwa 17 % niedriger stand als am Tag zuvor, lagen die Verluste bei den Top 100-Kryptowährungen meist zwischen 25 % und 30 %.
Infolgedessen ist die Bitcoin-Dominanz auf einen Höchststand von 58,1 % gestiegen. Der vorherige Höchststand von knapp über 57 %, der im April erreicht wurde, wurde damit überschritten. Das letzte Mal, dass Bitcoins Marktkapitalisierung mindestens 58 % des Marktes ausmachte, war Anfang April 2021.
Seit Anfang 2023 befindet sich die BTC-Dominanz in einem starken Aufwärtstrend, sehr zum Frust der Altcoin-Besitzer. Während Bitcoin seitdem stark gestiegen ist und sogar ein neues Allzeithoch erreicht hat, liegen viele Altcoins immer noch meilenweit unter ihren Rekordhöhen von 2021.
Die Kapitulation auf dem Kryptomarkt begann bereits letzten Freitag, als die enttäuschenden Arbeitsmarktzahlen aus den Vereinigten Staaten veröffentlicht wurden. Dies hat die Angst vor einer Rezession erheblich angeheizt, was nicht nur den Kryptomarkt, sondern auch die traditionellen Märkte hart getroffen hat.
Der japanische Aktienmarkt hat heute sogar seinen größten Rückgang seit dem Schwarzen Montag 1987 – einem der größten Börsencrashs aller Zeiten – mit mehr als 12 % erlebt.
Neben der Rezessionsangst nimmt auch die Unruhe im Nahen Osten seit einiger Zeit zu. Seit Tagen droht der Iran mit einem Großangriff auf Israel, was viel Unruhe auf die Märkte gebracht hat.
Ark Invest CEO Cathie Wood prognostiziert einen langen und nachhaltigen Bullenmarkt für Bitcoin und die Aktienmärkte. Warum ist sie optimistisch?
Standard Chartered erwartet, dass Bitcoin dieses Quartal auf 135.000 Dollar steigt. Laut der Bank bricht BTC aus alten Mustern aus.
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT