Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Bitcoin (BTC) hat am Dienstag erneut die Grenze von $90.000 durchbrochen. Es ist das erste Mal seit dem 7. März, dass die größte Kryptowährung dieses Niveau erreicht. In den letzten fünf Tagen ist der Kurs um mehr als 5% gestiegen. Die Erholung fällt auf, besonders da die traditionellen Aktienmärkte gerade an Boden verlieren.
Während Bitcoin an Schwung gewinnt, zeigt sich bei den amerikanischen Aktienmärkten ein anderes Bild. Der S&P 500 notierte am 7. März noch über 5.700 Punkten, ist jedoch mittlerweile auf unter 5.200 Punkte gefallen. Dadurch driften die Leistungen des Kryptomarktes und der traditionellen Märkte immer weiter auseinander.
Trotz des jüngsten Anstiegs notiert BTC auf Jahresbasis immer noch mit einem Minus von über 5%. Anfang April betrug der Verlust sogar fast 20% im Vergleich zum Jahresbeginn. Damals fiel der Kurs zeitweise unter $76.000. Im Vergleich zum Höhepunkt von fast $109.000 im Januar bedeutete das eine Korrektur von mehr als 30%. Das ist der größte Kurssturz in diesem Zyklus.
Der Vormarsch von BTC begann zu Beginn dieser Woche mit einem Anstieg auf fast $88.900, das höchste Niveau seit Anfang März. Dabei konnte Bitcoin sowohl eine diagonale Widerstandslinie als auch den 200-Tage exponentiellen gleitenden Durchschnitt (EMA) durchbrechen. Doch der 200-Tage einfache gleitende Durchschnitt (SMA) erwies sich erneut als ernsthafte Hürde: von diesem Punkt aus prallte der Kurs kurzzeitig zurück.
Laut dem niederländischen Analysten Daan Crypto Trades ist erst wirklich von einem Durchbruch die Rede, wenn Bitcoin überzeugend über dem $90.000-Niveau schließt. Unter diesem Niveau bleibt die Zone um $85.000 entscheidend zu halten. Bricht der Kurs darunter, dann liegt ein weiterer Rückgang in Richtung $75.000 im Bereich des Möglichen.
Ein wichtiger Faktor hinter dem Kursanstieg ist der Zustrom in amerikanische Spot Bitcoin-ETFs. Am Montag wurde der größte Netto-Zustrom seit dem 30. Januar verzeichnet, mit insgesamt über $380 Millionen. Dieser Zustrom wird von Marktbeobachtern als Zeichen gesehen, dass das Vertrauen institutioneller Investoren in Bitcoin erneut zunimmt.
Auch die breiteren Marktbedingungen tragen zum positiven Sentiment bei. Während des sogenannten „Turnaround Tuesday“ stieg der Nasdaq um mehr als 1%, was die Risikobereitschaft auf den Märkten erhöhte.
Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!
Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.
Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
Der Euro hat kürzlich besser als Bitcoin im Vergleich zum US-Dollar abgeschnitten. Wie ist das möglich? Und kann das weitergehen?
Fünf neue Unternehmen sind diese Woche auf den Bitcoin-Zug aufgesprungen, und darunter sind auch ziemlich große Player.
Der Bitcoin Kurs ist steigend, scheint auszubrechen und ist laut Analysten auf dem Weg zu neuen Allzeithochs.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Die USA blockieren Chiptechnologie für Verbündete in China. Investoren reagieren nervös. Auch der Kryptomarkt färbt sich rot nach den Nachrichten.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’