Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Bitcoin durchbrach in der vergangenen Nacht die Marke von 106.000 Dollar und hat wieder positives Momentum gewonnen. Laut Omkar Godbole könnte sich dies jedoch ändern, da die US-Notenbank diese Woche mit einer „hawkish“ (strengen) Zinssenkung aufwartet. Seiner Meinung nach wird die Notenbank auf eine begrenzte Anzahl von Zinssenkungen im Jahr 2025 hindeuten.
Wenn die US-Notenbank am Mittwoch eine Zinssenkung um 25 Basispunkte von 4,5 % auf 4,25 % beschließt, wäre dies seit September eine Gesamtminderung um 100 Basispunkte.
Es gibt jedoch Analysten, die besorgt sind, dass die US-Notenbank am Mittwoch die Erwartungen hinsichtlich der Anzahl der Zinssenkungen für 2025 dämpfen wird.
Die Frage ist jedoch, auf welche Erwartungen sich das bezieht, denn zum Zeitpunkt des Schreibens preist der Markt genau zwei Zinssenkungen für 2025 ein. Das bedeutet, dass die US-Notenbank ihre Leitzinsen im kommenden Jahr sechsmal unverändert lassen würde.
Mit anderen Worten: Der Markt rechnet bereits mit einer begrenzten Anzahl von Zinssenkungen. Es wäre daher überraschend, wenn der Markt von einer relativ strengen US-Notenbank geschockt wäre.
Der Markt hat bereits weniger Zinssenkungen eingepreist, aber laut Godbole könnte eine strenge US-Notenbank dazu führen, dass der Dollar weiter steigt und auch die Renditen auf Staatsanleihen zunehmen.
Das würde theoretisch ein weniger günstiges Klima für Bitcoin und andere risikobehaftete Anlagen schaffen, wie CoinDesk berichtet.
Allerdings sind diese Erwartungen bereits weitgehend in den Kursen berücksichtigt. Der Markt rechnet mit diesem Szenario, und falls die US-Notenbank in den kommenden Monaten eine Pause einlegt, könnten sich die Aussichten wieder ändern.
Wenn die Zinsen in den nächsten Monaten nicht gesenkt werden, könnte dies unter den aktuellen Bedingungen zu einem gewissen Abwärtsdruck auf das Wirtschaftswachstum und die Inflation führen.
Sollte dies eintreten und das Wirtschaftswachstum zurückgehen, während die Inflation weiter sinkt, besteht die Möglichkeit, dass wir im nächsten Jahr doch mehr als zwei Zinssenkungen erleben könnten.
Derzeit ist es jedoch noch zu früh, um zu behaupten, dass eine strenge US-Notenbank am Mittwoch per se schlecht für den Markt ist.
Standard Chartered erwartet, dass Bitcoin dieses Quartal auf 135.000 Dollar steigt. Laut der Bank bricht BTC aus alten Mustern aus.
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.
Der Euro hat kürzlich besser als Bitcoin im Vergleich zum US-Dollar abgeschnitten. Wie ist das möglich? Und kann das weitergehen?
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’