Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Der Kryptomarkt befindet sich derzeit in einer Schwächephase, und das zeigt sich auch an den Ergebnissen der US-amerikanischen Bitcoin (BTC) Spot Exchange-Traded Funds (ETFs). Diese verzeichneten gestern bereits den zweiten Tag in Folge einen erheblichen Kapitalabfluss.
Auffällig ist jedoch, dass die Ethereum (ETH) ETFs trotz der Marktkorrektur ein positives Ergebnis erzielen konnten. Auch der zugrunde liegende Kurs entwickelt sich besser als der von Bitcoin. Ist dies der Beginn einer großen Verschiebung?
Die Bitcoin-Fonds hatten gestern zum Handelsschluss 122,8 Millionen $ weniger Kapital, wie Daten von Farside Investors zeigen.
Nur das BITB-Fonds von Bitwise und das BTC-Fonds von Grayscale verzeichneten leichte Zuflüsse von 6,5 Millionen $ bzw. 4,8 Millionen $. Selbst BlackRocks IBIT-Fonds konnte gestern kein neues Kapital anziehen.
Am schlechtesten schnitt Fidelitys FBTC-Fonds ab, das 95,7 Millionen $ verlor. Dahinter folgt das berüchtigte GBTC-Fonds von Grayscale mit einem Abfluss von 36,1 Millionen $, und auch Invescos BTCO-Fonds erlitt mit 2,3 Millionen $ an Abflüssen einen Rückschlag.
Es ist der zweite Verlusttag in Folge, nachdem am Montag 435,3 Millionen $ aus den Fonds abgezogen wurden. Insgesamt sind in dieser Woche bisher 558,1 Millionen $ abgeflossen. Steuern die Fonds auf ihre erste Negativwoche seit fast zwei Monaten zu?
Der Bitcoin-Kurs beschleunigte gestern seinen Rückgang vom Vortag. Am Morgen zahlten Investoren noch fast 95.000 $ pro Münze, doch am späten Abend erreichte der Kurs ein Tief von knapp unter 91.000 $. Zum Zeitpunkt des Schreibens liegt der Kurs bei 93.200 $.
Die Ethereum-ETFs konnten gestern hingegen mehr Kapital anziehen, als sie verloren. Laut Farside Investors wurden 40,6 Millionen $ eingesammelt, was ein solides Ergebnis für die Fonds markiert.
BlackRocks ETHA-Fonds führte mit Abstand die Liste an und verzeichnete Zuflüsse von 50,1 Millionen $. Auch Grayscales ETH-Fonds war erfolgreich und zog 16,3 Millionen $ an.
Der Ethereum-Kurs liegt aktuell sogar leicht über dem Niveau von vor 24 Stunden, nämlich bei 3.420 $. Es kommt selten vor, dass Ethereum besser dasteht als Bitcoin, doch es bleibt abzuwarten, wie lange die Altcoin diese Position halten kann.
Ark Invest CEO Cathie Wood prognostiziert einen langen und nachhaltigen Bullenmarkt für Bitcoin und die Aktienmärkte. Warum ist sie optimistisch?
Standard Chartered erwartet, dass Bitcoin dieses Quartal auf 135.000 Dollar steigt. Laut der Bank bricht BTC aus alten Mustern aus.
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT