Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Die amerikanischen Bitcoin (BTC) Spot Exchange-Traded Funds (ETFs) haben in der vergangenen Woche einen erheblichen Kapitalabfluss verzeichnet. Mit einem Gesamtverlust von stolzen 176 Millionen Dollar war es sogar die schlechteste Handelswoche seit Mitte Juni.
Die im Januar gestarteten Bitcoin-Fonds begannen die aktuelle Woche ebenso dramatisch wie der zugrunde liegende Bitcoin-Kurs. Daten von Farside Investors zeigen, dass am Montag 168,4 Millionen Dollar aus den Fonds abgezogen wurden, nachdem bereits am Freitag zuvor ein enormer Abfluss von 237,4 Millionen Dollar verzeichnet wurde.
An diesem Tag verwandelte die japanische Börse den Kryptomarkt sowie die traditionellen Märkte in ein Schlachtfeld. Der Nikkei 225, der wichtigste Aktienindex Japans, erlebte seinen größten Einbruch seit 1987, wodurch Anleger weltweit in Panik gerieten.
Bitcoin fiel am Montag um satte 20 % auf ein Tief von 49.000 Dollar. Ethereum wurde noch härter getroffen und stürzte auf seinem Tiefpunkt um mehr als 25 % ab, während viele andere Altcoins Verluste von 30 % oder mehr verzeichneten.
In dieser Hinsicht kam der Abfluss nicht unerwartet. Am selben Tag begann sich Bitcoin wieder schnell zu erholen, aber einen Tag später kam es erneut zu einem Kapitalabfluss bei den ETFs mit einem Abfluss von 148,6 Millionen Dollar.
Am Mittwoch erhielten die Börsenprodukte wieder neues Kapital mit einem Zufluss von 45,1 Millionen Dollar. Am Donnerstag, als der BTC-Kurs erneut die Grenze von 60.000 Dollar überschritt, wurde noch viel mehr Kapital willkommen geheißen; um genau zu sein, 194,6 Millionen Dollar.
Obwohl sich die Marktstimmung scheinbar deutlich erholte, endete die Woche dennoch enttäuschend mit einem Verlust von 89,7 Millionen Dollar.
Während die Bitcoin-ETFs eine enttäuschende Woche hinter sich haben, gelang es den kürzlich gestarteten Ethereum-ETFs erstmals, eine Woche im Plus zu beenden.
Wie du gestern schon in den Ethereum-News lesen konntest, verzeichneten die neuen Börsenfonds in der vergangenen Woche einen gemeinsamen Kapitalzufluss von 104,8 Millionen Dollar. Dieses Ergebnis folgt auf zwei aufeinanderfolgende Wochen von Abflüssen. In der ersten Woche, die nur vier Handelstage umfasste, betrug der Nettoabfluss 341,8 Millionen Dollar, gefolgt von einem Abfluss von 169,4 Millionen Dollar eine Woche später.
Ark Invest CEO Cathie Wood prognostiziert einen langen und nachhaltigen Bullenmarkt für Bitcoin und die Aktienmärkte. Warum ist sie optimistisch?
Standard Chartered erwartet, dass Bitcoin dieses Quartal auf 135.000 Dollar steigt. Laut der Bank bricht BTC aus alten Mustern aus.
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.